Trainer – die besten Beiträge

Union Berlin: Steffen Baumgart neuer Coach - eure Meinung?

Vorab: Meine Fragen an euch stehen unten. Zuerst kommt eine Einleitung ins Thema.

Hintergrund

Bei seinem Engagement beim Zweiligisten HSV wurde Steffen Baumgart aufgrund unzureichender Leistungen im vergangenen Monat von seinen Aufgaben entbunden. Auch er erweckte nicht den Eindruck, die sportliche Krise des HSV dauerhaft beenden und den Verein auf den Aufstiegsplätzen etablieren zu können. Nach gutem Saisonstart und zufriedenstellenden Leistungen verschlechterte sich die Lage sichtlich, u.a. durch die Niederlagen gegen Eintracht Braunschweig (1:3) und die SV Elversberg (2:4) sowie das Unentschieden nach einer 2-Tore-Führung der Hamburger gegen Schalke.

Nur wenige Tage nach den Weihnachtsfeiertagen verkündete Union Berlins Sportchef Horst Heldt die Entlassung des Trainers Bo Svensson. Auch sein Team konnte einen äußerst guten Saisonstart feiern und sogar kurzzeitig auf die Champions-League-Plätze aufsteigen - doch kurze Zeit späte galt es bereits, den Blick weiter nach unten zu richten. Wettbewerbsübergreifend ist der Club aus Köpenick seit 9 Spielen sieglos - dabei schied er gegen den Drittligisten Arminia Bielefeld aus dem DFB-Pokal aus und musste in der Liga viele Niederlagen hinnehmen.

Horst Heldt, Geschäftsführer des 1. FC Union Berlin, verkündete nun die Einstellung von Steffen Baumgart als neuen Trainer des Traditionsclubs. Dieser war während seiner aktiven Fußballerkarriere einige Jahre selbst bei Union Berlin unter Vertrag. Horst Heldt folgte dieses Jahr auf seinen Vorgänger Oliver Ruhnert, der aufgrund seines Engagements in der Politik für das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) diese Position verlassen hatte.

Union Berlin - Kader

Der Kader des Vereins hat laut dem Portal Transfermarkt einen geschätzten Marktwert von 121,08 Millionen €. Damit liegt er in der Bundesliga auf Platz 12 und ist damit lediglich mittelmäßig bis unterdurchschnittlich aufgestellt.

Insbesondere die Verteidigung der Berliner zeigte sich bis zuletzt meistens stabil - ohnehin spielt der Verein mindestens seit Erfolgstrainer Urs Fischer einen eher defensiv ausgerichteten Fußball.

Doch in der Offensive stockt es; die Tormaschine mag noch nicht so richtig ans Laufen kommen. Mit lediglich 14 Toren aus 15 Bundesligaspielen wird die Berliner Offensive nur noch vom Aufsteiger St. Pauli und dem abstiegsgefährdeten VfL Bochum unterboten. Im nächsten Saisonspiel gegen die extrem formschwachen und instabilen Heidenheimer gilt es, durch weiterhin angemessene Defensivleistungen und mehr Offensivstärke die Formkurve wieder nach oben zeigen zu lassen.

Meine Fragen an euch
  1. Glaubt ihr, dass Steffen Baumgart die Berliner wieder ins Mittelfeld bzw. ins obere Mittelfeld / Richtung Europa führen kann?
  2. Wie seht ihr die Arbeit von Steffen Baumgart fußballerisch und ihn persönlich?
  3. Passt er zu Berlin oder glaubt ihr nicht, dass er das "Erfolgsrezept" ist?
  4. Braucht es vielleicht nicht nur beim Defensivfußball einen Wandel, sondern auch personell, im Verein und im Management? Berlin schleppt sich seit Ende der Amtszeit von Urs Fischer stetig durch die Liga, ohne wirklich erfolgreichen und attraktiven Fußball zu spielen.
Bild zum Beitrag
Europa, Fußball, Verein, Fan, Bundesliga, DFB, Fußballer, Trainer, 2. Bundesliga, DFB-Pokal, Fußballspieler, Fußballverein, Liga, Stadion, Tabelle, Abstieg, 1. FC Union Berlin

Wie stehe ich die Rückrunde mit solchen Teamkollegen im Fußball Verein durch?

Hi, ich bin mir schon seit letzter Saison sicher das ich wechseln möchte und ich wusste auch schon das ich Ende meines 1. b Jugend Jahres vom Verein gehe. Am Anfang war es nicht aus komischen Gründen sondern einfach nur weil ich höher spielen wollte als ich es jetzt war und ich viele Anfragen von größeren Vereinen bekommen habe. In meinem jetzigen Verein lief alles sehr gut bis auf diese Saison.

in der Hinrunde hat es schon angefangen damit das es viel Streit in der Mannschaft gab. Der eine lästerte über den anderen und der andere über den. Es ist momentan gar keine Teamgemeinschaft mehr vorhanden. Unsere Trainer haben viele Sachen außerhalb vom Fußball auch organisiert das alles wieder so wird wie früher aber leider hat es nicht so viel geholfen. Unser Kapitän und ein anderer Spieler sind sowas wie die Lieblinge vom Traininer und machen jeden runter und haten durch und durch. Ich war sehr gut mit den beiden bis sie mich aus dem nichts auch angefangen haben zu haten. Es hat gar keinen Grund das sie mich haten es lenkt viel zu sehr ab im Training und nach den Spielen diese Lästereien. Es hat sich zum Glück nicht auf meine spielerische Leistung beeinflusst aber trotzdem lenkt es einen ab und stört auch.

ich muss die ganze Rückrunde das noch so durch machen und bin mir sicher das sich in dieser Rückrunde nicht viel ändern wird

kann mir jemand Tipps geben

(Die zwei drauf ansprechen bringt nichts, ich habe es schon versucht mehrmals sogar es hat aber leider gar nichts gebracht)

(die beiden sind die Möchtegern Führer und krassesten aus der Mannschaft, sie sind asozial und denken das nur sie gut wären und ich bin im Augen von meinem Trainer und mir selber besser, dass ist glaub der Grund wieso sie mich nicht mehr mögen. Davor haben sie Preise bekommen wegen Torschützenkönig und alles und jetzt bekomme ich die Preise ich glaube daran liegt es).

wie stehe ich die Rückrunde noch so durch?

Fußball, Training, Verein, Fußballer, Trainer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, Probetraining

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trainer