Guten Tag liebes Team vom DSB,
Sehr geehrter Herr GM Svane,
viele allgemeinbildende Schulen haben eigene Schachvereine, jedoch gehen meiner Beobachtung nach nur wenige Schulen auch aktiv auf ihre Schülerinnen und Schüler zu, um auf die bestehenden Möglichkeiten überhaupt hinzuweisen. Auch im Sportunterricht werden meist nur die typischen Ball- und Mannschaftssportarten behandelt, Denksportarten wie das Schachspiel bleiben meist außen vor.
Daher meine Frage: Erachten Sie es für sinnvoll, Schach in die Bildungspläne der allgemeinbildenden Schulen der Länder aufzunehmen?
Und, an den DSB gerichtet: Wie genau ist Ihr derzeitiges Konzept zur Förderung des Schachsports in Schulen bzw. für die Jugend im Allgemeinen?