Warum wird in letzter Zeit oft empfohlen, Sonnencreme auch im Winter zu nutzen?
Also laut Bundesamt für Strahlenschutz ist ein UV-Schutz ab einer Strahlung der Stufe 3 erforderlich. Im Winter haben wir aber oft nur Stufe 1-2. Heute z.B. beträgt die maximale UV-Belastung in Deutschland Stufe 1, also sehr gering.
Warum wird im Internet in letzter Zeit dennoch dazu geraten, im Winter auch Sonnencreme zu tragen, obwohl die Strahlenbelastung kaum vorhanden ist? (Klar, in verschneiten Bergen reflektiert der Schnee die Sonne, aber an den meisten Orten liegt ja kein Schnee.)