Schwimmtraining allein, statt im Verein?
Hey, an alle Schwimmer:)
Ich habe jahrelang Leistungssport im Schwimmen gemacht. Von klein auf hab ich Wettkämpfe mitgemacht und Medaillen gekriegt. Ich beherrsche alle Schwimmstile und hab ne gute Technik drauf. Das jahrelange Training verlernt man ja nicht ,aber es mangelt mir natürlich an Kondition .Da mir der Leistungsdruck im Verein zu hoch wurde ,bin ich vor 3 Jahren rausgetreten. Ich war sehr mit der Schule beschäftigt und konnte nicht 4x-5x pro Woche trainieren.
Ich war vor kurzem im Hallenbad und ich hab wieder meine Leidenschaft entdeckt 😅War stundenlang im Wasser und hab Bahnen gezogen. Dann wollte ich wieder Schwimmen anfangen :)
Jedenfalls, mach ich 2x mal die Woche Kampfsport (Kosten 100€ pro Monat) .Das Abo läuft über meine Eltern ,und sie bezahlen mir keinen weiteren Verein .(verständlich)
Ich selbst mache eine Ausbildung und gehe bald arbeiten (Gehalt. 800€ pro Monat) Eine Mitgliedschaft im Schwimmverein in der Nähe kostet aktuell 110€ ,das ist mir zu teuer. Da ich aber eh kein Bock auf nen Leistungsdruck und Wettkampfsvorbereitung ..mehr habe ?
Könnte ich eif freizeitmäßig ins Hallenbad gehen ca 2 pro Woche 1h ? Wär das billiger und bleibt man trzdm fit?