Schädlingsbekämpfung – die besten Beiträge

Ungeziefer?, wozu gehört das?

Hallo Leute,

ich bin gerade etwas am Verzweifeln.

Und zwar tauchen derzeit in meiner Wohnung hauptsächlich auf dem Boden, aber auch auf Möbeln und in meiner Wäsche immer wieder komische kleine Gebilde auf.

Ich habe Angst, dass ich Ungeziefer habe, finde aber nichts lebendiges.

Ich war mit Proben die ich mit Tesa aufgeklebt und gesammelt habe, bei zwei verschiedenen Tierarztpraxen und habe gefragt, ob die da mal mit dem Mikroskop drauf schauen können.

Sie meinten, dass sei nichts tierisches aus Ihrer Sicht dabei.

Ich derzeit meine Wäsche bei 60 Grad und trockene sie bei 60 Grad. Ich habe aus Angst meine alten Teppiche, meine Couchgarnitur entsorgt und putze noch intensiver meine Wohnung. Im Kleiderschrank selbst ist nichts zu finden. Ich habe hinter alle Schränke und unter alle Schränke geschaut, soweit es mir möglich war. Ich sauge regelmäßig und mittlerweile putze ich jeden Abend nach der Arbeit Böden und Co nach der Arbeit nochmal mit Essig durch.

Trotzdem sind die Punkte immer noch da....

Ich habe 2 Kammerjäger befragt. Beide meinten, ich mache schon alles richtig und solange ich nichts lebendes finde kommen die nicht raus...

Aber was sehe ich denn da? Vor allem das die Punkte in der Wäsche zu sehen sind, macht mir auch Sorgen... Leben tun sie nicht, jedenfalls bewegen sie sich danach nicht mehr..

Leimfallen, Gelb und Blaustecker, Giftköder, Fallen für riechende Insekten haben auch nichts gebracht. Da geht nichts ran...

Die Fotos sind teilweise stark vergrößert

..

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

Bild zum Beitrag
Wäsche, Wohnung, Flecken, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer

Hilfe! Wie werde ich den Reismehlkäfer los?

Vor 7 Wochen entdeckte ich das erste Mal im Wohnzimmer viele kleine braune Käfer auf dem Fußboden. Laut Google war es entweder der Splintholzkäfer oder Reismehlkäfer. Habe noch am selben Tag alles aus unserem "Fressschrank" und in der Küche weggeschmissen. Da ich im Schrank 2-3 Käfer fand, hab ich den ganzen Schrank auseinander genommen, ausgewischt usw. Hab alle Schränke vorgezogen und kontrolliert. Hinter einigen hab ich verpuppte Larven/Käfer gefunden. Alles weggemacht und geputzt. Jedoch trat keine Besserung ein.

In meiner Verzweiflung kontaktiert ich nach 2 Wochen einen Schädlingsbekämpfer. Ihm berichteten wir dann, dass wir die Käfer hauptsächlich bei den Kehrleisten finden. Er meinte, wir sollten Geduld haben. Er nahm dann einige Käfer mit und identifizierte sie als rotbraune Reismehlkäfer. Aber vorbeikommen wollte er nicht mehr, weil er keine "Quelle" hat und wahllos sprühen tut er nicht... Daraufhin kontaktierte ich die nächsten. Auch hier hieß es "Geduld haben, die gehen von alleine weg".

Jetzt sind mittlerweile 7 Wochen vergangen und es ist keine Besserung in Sicht. Finden täglich ca. 10 Käfer. Da wir mittlerweile die Kehrleisten abmontiert haben und Insektengift in die Ritzen und Hohlräume sprühen, bewegen sie sich, zum Glück, nicht in der ganzen Wohnung. Ebenso sind sie auf der Fensterbank zu finden. Wir haben auch die Heizung dort, wo die Viecher gekrabbelt kommen. Getrau mir nicht wirklich die Heizung aufzudrehen, um es ihnen nicht noch "gemütlicher" zu machen.

Wir sind am verzweifeln, weil nix zu helfen scheint. Es gibt keinerlei offene Nahrung, Kirschkernkissen usw. mehr irgendwo in der Wohnung. Alles ist sicher in Dosen verpackt oder weggeworfen. Was suchen Sie dann in den Kehrleisten/im Boden?

Kann uns jemand helfen oder noch Tipps geben?? Wir sind am verzweifeln :-(

Bild zum Beitrag
Käfer, Kammerjäger, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, ungeziefer-in-wohnung, käferbefall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schädlingsbekämpfung