Sammelkartenspiel – die besten Beiträge

Yu-Gi-Oh Link Beschwörungen und Ban list?

Ich habe mal wieder eine Yu-Gi-Oh bezogene Frage, auf meinem Profil wer sich meine alten Fragen anguckt merkt dass ich sehr viele Fragen schon bezüglich dessen gestellt haben und vielleicht ähneln sie sich ja.

Als allererstes wollte ich mal wissen was kreuzverlängerung bedeutet und warum das so wichtig ist und warum er mir in Spielen ingame raten tut als Hinweis dass eine kreuzverlegung sehr nützlich sein kann, was habe ich davon wenn Pfeiler aufeinander zeigen bei Monster?.

Warum sollte ich alles dafür tun eine kreuzverlenkung in meinem vierten Spielzug aufs Feld zu kriegen z.b?.

2. Blende ich euch hier mal Karten ein und ich möchte damit auf folgendes hinweisen, viele Karten aus dem Deck Thema blauäugiger weißer Drache haben Effekte dass wenn du sie zerstörst sie sofort wiederum andere Karten aus dem Deck holen das heißt es geht noch nicht mal ums ziehen was ja früher beim Spiel sehr wichtig war denn heute kannst du Dinge sehr gut erzwingen...

Ich finde so Karten wie weißer Stern der Legenden und diese Jet drachenkarte sehr schwierig da sie schon wieder Karten sind die es zu einfach machen sehr viele hochrangige Monster zu beschwören weil viele kombinieren das weiße Drachen deckt immer mit dem photonenaugen was ich verstehen kann sind ja auch schöne Karten aber Spaß hat man nicht gegen solche duellanten zu spielen...

Für mich war Yu-Gi-Oh immer ein Spiel was Spaß machen sollte und wo es auch um Interaktion geht und ich finde viel zu viele Decks sind Rough like weil ich denke konami wollte nicht umsonst dass man drei Stufe 8 oder 2 Stufe 9 Monster braucht weil die Effekte sehr stark sind so dass man die im vierten Zug hat?.

Nun gibt es aber sehr viele Spieler sowohl bei master Duell als auch im Real Life die diese Karten ganz schnell rauskriegen und ich glaube das ist nicht Sinn dieser Karten das sind halt Boss Monster und ich finde es geht heutzutage viel zu schnell die rauszuholen...

Nach dieser Erklärung meine Frage: findet ihr solche Karten gehören auf die bandlist?. Denn ich finde schon ich meine ich weiß gar nicht mehr was ich machen soll heute kannst du viele Monster gar nicht mehr zerstören weil das früher zwar das Ende gewesen wäre aber heute nicht mehr heute gibt es viele Monster die du wirklich auf dem Friedhof haben möchtest weil sie halt Effekte haben die zünden sobald sie auf dem Friedhof gelegt werden und dann holen sie wiederum ihre anderen Monster, und ich finde wenn du in einem Spiel keine Karten mehr zerstören darf obwohl es darum bei dem Spiel geht um dein Gegner Schaden zuzufügen und das nur noch mit defekten möglich ist, dann ist das Spiel wirklich zu schwer und nicht in der Sache ... Ende

Bild zum Beitrag
Es beaucht mehr Balance 🙂👍 100%
Finde nicht dass es zu einfach ist. 0%
Gibt Konter (Antwort mit Erläuterungen.) 0%
Strategiespiel, Yu-Gi-Oh!, Sammelkartenspiel

Yu-Gi-Oh: Tag Duels/Team Duelle, Karteneffekte

Guten Tag,

ich hätte eine weitere Frage zum Thema Yu-Gi-Oh. Dieses Mal geht es um Team Duelle. Ich habe mich bereits hier "http://yugioh.wikia.com/wiki/TeamDuelingRules" dazu informiert, hätte aber noch einige Fragen dazu, weil ich auf der angegebenen Seite nichts gefunden habe.

Wenn ich z.B. "Friedensbote" aktiviere, muss ich ja in jeder meiner Standby-Phasen 100 Lebenspunkte zahlen, um den Effekt aufrecht zu erhalten. Heißt das, dass auch mein Teampartner in jeder seiner Standby-Phasen 100 LP von unserem Konto zahlen muss?

Oder auch wenn ich "Ein Brunnen im Himmel" aktiviere, darf dann auch mein Partner seine durch Kampf zerstörten Monster vom Friedhof aus dem Spiel entfernen, um die LP auf unser Konto dazu zu zahlen?

Wenn ich am Zug bin und ich möchte "Blitzeinschlag" aktivieren, darf mein Partner dann für mich eine Karte aus seiner Hand abwerfen?

Und letztendlich: Darf ich Effekte von meinen Monstern auch für meinen Partner benutzen? Z.B. kontrolliere ich eine "Katapultschildkröte". Darf ich dann auch Monster als Tribut anbieten, die er kontrolliert, um den Effekt meines Monsters zu aktivieren? Oder wenn der Gegner ein Monster meines Partners angreift, darf ich dann "Aufrichtig" von meiner Hand auf den Friedhof legen, um seinem Monster die ATK des angreifenden Monsters erhalten zu lassen?

Das ist zwar viel, aber ich hoffe, dass mir trotzdem jemand ein paar Fragen davon beantworten kann.

regeln, Yu-Gi-Oh!, Sammelkartenspiel, Zauberkarten

Sozialphobie?

Ich frage mich ob ich eine sozialphobie habe, bzw. was man dagegen tun kann.

Was dafür deutet: ich bin teilweise schlecht im Umgang mit mit Fremden leuten bzw. öfters missverstanden, bzw. Beim sprechen schon manchmal mit einem seltsamen blick angesehen. Hab grundsätzlich einen Leichten sprachfehler der hin und wieder auftritt s, sch.

Das insgesamt sowie der gedanke was die person gerade denkt verunsichert mich etwas manchmal. Weiters gibt es ofz situationen über die ich mich selbst lange im Nachhinein ärgere.

Bin auch kein Mensch der ausgeht zumindest nicht wie die meisten. War nie auf Partys, nie Disco, kneipen oder sonst etwas in der art, da ich nicht drinke, rauche bzw. Allgemein lieber meine Ruhe habe.

Spiele aber gerne TCGs nur kann ich auch hier nicht wirklich auf locals. Bin eben kein Profi sondern spiele einfach zum spass und da tretten wieder die gedanken auf, was halten die leute jetzt von mir.

Zur ygo zeit zb wurden öfters mal sachen rausgehaun was machst du da!? Oder wieso tust du das!? Hättest du das so gemacht hättest du das und das machen können gefolgt von einem schnaufer. Mit wurde schon gesagt, dass die YGO Community manchmal toxisch sein kann. Inzwischen spiele ich magic/commander über spelltable und solang ich für mich allein bin funktioniert das auch alles ohne probleme und hab auch ne nette gruppe gefunden.

Um zum eigentlichen thema zurückzukehren ... 😅 weiss nicht ob so etwas grundsätzlich schon als sozialphobie fällt oder einfach unsicherheit. Ich hab kein Problem durch ne grosse Menschenmenge zu gehen oder dergleichen. Aber aufgrund meiner nischenhaften hobbys, fand ich auch in meinem umkreis nie personen die das selbe mögen wie ich. (TCG, Animes als beispiel). Klar inzwischen ist anime nicht mehr so eine nische aber damals wurde man bei mir in der Gegend ausgelacht sobald man sagte, dass man animes mag. Weshalb ich auch das für mich behielt.

Auch Freunde und Familie können damit nichts anfangen. Würd grundsätzlich gerne öfters und auch nicht nur über spelltable spielen, aber dafür ist hier zumindest niemand zu begeistern 😅

Und Locals trau ich mich aus dem o.a. gründen nicht wirklich.

Angst, Selbstbewusstsein, Magic, Magic: The Gathering, Psyche, Yu-Gi-Oh!, Commander, Sammelkartenspiel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sammelkartenspiel