Sammelkartenspiel – die besten Beiträge

Markierter Wiedergewinn und sein/e Ketten-Effekt?

Hallo und ein herzliches Willkommen in der neuen Woche.

Wir hatten am WE einmal wieder schöne Duelle am Start und wie es jedem von uns ergeht, neue Spielsituationen, die es so zuvor sich noch nicht ergab.

Wie verhält es sich mit dem Effekt von "Markierter Wiedergewinn" im eigenen wie gegnerischen Zug?

Effekt:

Falls ein oder mehr LICHT oder FINSTERNIS Monster verbannt werden (außer während des Damage Steps): Du kannst 1 jener Monster wählen; lege jenes Monster unters Deck und falls du dies tust, ziehe 1 Karte. Du kannst diesen Effekt von „Markierter Wiedergewinn“ nur einmal pro Spielzug verwenden. Einmal pro Spielzug, falls dein Gegner ein Monster als Normal- oder Spezialbeschwörung beschwört (außer während des Damage Steps): Du kannst 1 „Abgeheuerlich“-Monster in deinem Friedhof wählen; beschwöre es als Spezialbeschwörung. Du kannst diesen Effekt von „Markierter Wiedergewinn“ nur einmal pro Kette aktivieren.

Teil Eins ist für mich ein Triggereffekt, der auch im gegnerischen Zug sich aktiviert, sobald die Bedingung erfüllt ist. Erkennbar durch das Wort: "Falls." Zumindest ist das meine bisherige Annahme. Ich kann sozusagen ein gegnerisches/eigenes verbanntes Material (falls Bystial beschworen wird) ins Deck mischen und eine Karte vom eigenen Deck ziehen?

Wenn besagtes Teil zwei passiert: Mein Gegner ein Monster normal oder spezial beschwört, kann ich per Effekt eines aus meinen Friedhof aufs feld zurückholen.

Der Teil, dass es ein "Einmal pro Spielzug" Effekt ist, verwirrt mich ein wenig. Kann ich besagtes nur dann anwenden, wenn mein Gegner in meinem Zug ein eigenes Monster spezial beschwört, oder auch im gegnerischen, wenn er eines in seinem Zug normal, oder spezial beschwört?

Da es sich um einen Permanentenzauber handelt, weiß ich, dass dieser Effekt nicht während der Battlephase triggert. Wie ist es in den jeweiligen Mainphasen?

Zum dritten Teil: "Du kannst diesen Effekt von „Markierter Wiedergewinn“ nur einmal pro Kette aktivieren."

Wie oft, kann ich wann wie und wo in der Kette aktivieren?

Das wurde privat kontrovers diskutiert. Wir haben die Duelle als nicht beendet gewertet. Wüssten dennoch sehr gerne als Spielgemeinschaft, ob wir es richtig, falsch, oder teilweise gespielt haben.

Wer kann hier passend und richtig eine kompetente Antwort geben, die uns zukünftig klar die Situationen bewerten und anwenden lässt?

Ich hoffe, ihr könnt uns helfen diesbezüglich unter der Woche weiterhelfen, da wir usn bereits kommendes Wochenende wieder zum Yugioh treffen werden. Ab dann wüssten wir sehr gerne, wie das letzte Duell-Wochenende zu bewerten ist.

Liebe Grüße aus MV

Mathias

Karten, Kartenspiel, Yu-Gi-Oh!, Sammelkartenspiel, Master Duel

Göttlicher Zeus an Sucher anketten, resolved und verhindert das Suchen?

Wie oben bereits angedeutet möchte ich gerne wissen, ob Zeus das Suchen verhindern kann, wenn das Timing stimmte?
Angekettet bereits an der Kartenaktivierung dann ZEUS auflösen.
Was wäre, wenn mit der Kartenaktivierung bereits die Suche eingeleitet wird?
Was wäre, wenn ein Topf mit Extra Deck Kartrn weglegen und gezielt Suchen aktiviert wird?

Ich weiß, viele Fragen. Die Antwort wird bestimmt nachvollziehbar und leicht erklärt von euch dargestellt, dennoch möchte ich Sie stellen.

Bekommen wir auf diese eine Antwort?

Wäre super hilfreich. Dankeschön.

im Übrigen, die KI lieferte folgende Informationen und Antworten:

1. ZEUS’ Effekt: Der Schnelleffekt von ZEUS erlaubt es, zwei Materialien von ihm abzuhängen, um alle anderen Karten auf dem Spielfeld auf den Friedhof zu legen. Dies ist eine Form von Non-Targeting Board Wipe, die alle Karten betrifft, unabhängig von Typ oder Status.

2. Effekt einer Zauberkarte: Zauberkarten, die das Suchen ermöglichen (z. B. Verstärkung für die Armee oder Topf des Wohlstands), starten typischerweise eine Aktivierung, deren Effekt direkt bei der Aktivierung in die Kette gelegt wird. Wenn eine solche Karte aktiviert wird, erfolgt die Auflösung des Effekts abhängig davon, ob die Aktivierung und Kette erfolgreich durchgeführt wird.

Wichtiger Punkt: Wann der Effekt von ZEUS angewendet wird.

Wenn ZEUS’ Effekt in Reaktion auf die Aktivierung der Zauberkarte genutzt wird:

• ZEUS aktiviert seinen Effekt (Kettenglied 2), und nach der Kettenregel wird zuerst der Effekt von ZEUS abgehandelt.

• Sobald ZEUS alle Karten auf den Friedhof legt, wird die aktivierte Zauberkarte ebenfalls auf den Friedhof gelegt, bevor ihr Effekt aufgelöst werden kann.

Ergebnis: Die Zauberkarte löst ihren Effekt nicht auf, weil sie sich nicht mehr im Spielfeld (für Permanente Zauberkarten) oder im Friedhof (für Karten mit zusätzlichen Bedingungen) befindet, falls dies erforderlich ist.

Wenn ZEUS’ Effekt erst nach der Auflösung der Zauberkarte aktiviert wird:

• In diesem Fall wird der Such-Effekt der Zauberkarte normal durchgeführt, da die Karte bereits vollständig aufgelöst wurde, bevor ZEUS seinen Effekt aktiviert.

Zusammenfassung

Ja, ZEUS kann mit seinem Schnelleffekt das Suchen durch den Effekt einer Zauberkarte verhindern, wenn sein Effekt in Reaktion auf die Aktivierung der Zauberkarte genutzt wird, da die Zauberkarte auf den Friedhof gelegt wird, bevor ihr Effekt aufgelöst werden kann. Die genaue Interaktion hängt jedoch davon ab, wann ZEUS seinen Effekt aktiviert.

———————

Was sagt die COM. Liegt die KI daneben, oder landet Sie punktgenau? Neugierig!

Karten, Yu-Gi-Oh!, Sammelkartenspiel, Master Duel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sammelkartenspiel