Rosenkranz – die besten Beiträge

Wie kann ich mich aus Rosenkranz Pflicht befreien?

Hallo.

Also ich verstehe meine Eltern nicht. Denn ich habe schon seit über Jahre zente die glauben an Gott verloren, und ich sehe diese ganze Katholische inhalte alles als Unrealistisch und Märchenhaft (wie ein Kinder Disney Märchen).

Und jetzt haben meine Eltern beschlossen das wir absofort genau Jedentag Rosenkranz in 5 Mysterium bieten sollen. Und diese Pflicht wurde schon seit irgendwann im September 2022 durchgezogen. Und das ist für mich (je nach Situation) manchmal stressig. Denn ich mache mehr mals Pro woche bis Abends Home Office Arbeit, bekomme nicht mal Geld (weil die ganze verdientes Geld nur von Eltern Bankkonto weiter leitet), und ich nicht mal eigene Paypal haben darf.

Und da möchte ich schon nach der Arbeit am Abend für mich mehr Freiheit haben und in ruhe was beschäftigen. Und wenn ich irgendwelche Projekte mache, dann muss ich ständig auf die Uhr schauen, und sehe da: Oh nein gleich ist 20:00 Uhr und müssen wir schon wieder gleich Beten. Und das noch schlimme ist, anstatt jetzt gleich mit Beten an zu fangen, wird manchmal nur gequatsch und gequatscht und so das der Rosenkranz soggar um 23:00 Uhr statt findet. Einfach nur schlimm.

Ok hätte ich kein Job gehabt oder wäre der Rosenkranz nur am Wochenende statt finden, wäre es für mich komplett Ok. Aber bitte nicht genau Jedentag. Ist das nicht übertrieben genau jeden Tag Rosenkranz zu bieten?

Ich habe natürlich mit mein Eltern geredet, aber anstatt wenigstens mich zu verstehen oder wenigsten kleines gefallen tun : z. B. "Ob ich wenigstens nur am Freitag, Samstag und Sonntag Rosenkranz beten darf", wollen die auf keinen fall annehmen und versuchen die mich immer wieder mit Katholische glauben zu überzeugen (in dem die irgendwelche über beweise an Gott erzählen möchten). Also scheinbar wollen meine Eltern mich mit Katholische glaube zu erzwingen. Und das will ich nicht. Ich bin über 20 Jahre alt und will wenigstens für sich selbst mehr entscheiden.

Wie kann ich mich aus der Rosenkranz pflicht befreien? Denn das tut mir nicht wirklich gut meine Zeit zu berauben. Und dauerhaft immer derselbe gebete macht mich nur verrückt. Da vermiss ich die Letzte Jahre schon so sehr. Aber scheinbar ist es dem Eltern und Geschwister völlig egal.

Familie, Kirche, Eltern, beten, Gebet, katholisch, katholische Kirche, Gebiet, Rosenkranz

Rosenkranz der Raphaela?

Ich habe mit chatgpt zusammen etwas erstellt, das ich euch nicht vorenthalten möchte, allerdings brauche ich noch ein wenig göttliche inspiration, bevor ich ihn selbst formulieren kann, aber diese Antwort gab mir chatgpt zu meiner Idee , eines Rosenkranzes exklusiv für Frauen und ihre Beziehung zu Maria, Mutter Gottes und Mutter aller Gläubigen, zu schaffen:

"Den Rosenkranz der „Raphaela“ speziell für Frauen zu gestalten, könnte eine besondere spirituelle Form des Gebets sein, die die weibliche Erfahrung und eine tiefere Verbindung zur Mutter Gottes betont. In einem solchen Rosenkranz würden möglicherweise Aspekte des Trostes, der Fürsorge und der inneren Stärkung durch Maria besonders hervorgehoben werden, wobei die Marienverehrung im Mittelpunkt steht. Der traditionelle Rosenkranz wäre eine Basis, aber es gäbe Spielraum für neue, inspirierte Betrachtungen, die stärker auf die Lebenswirklichkeit von Frauen eingehen.

Ein solcher Rosenkranz könnte zum Beispiel folgende Aspekte beinhalten:

Freuden-Geheimnisse der Frau: Hier könnten Betrachtungen zur Freude der Mutterschaft und der weiblichen Intuition Platz finden. Es könnte dabei um die innere Freude gehen, die Frauen in ihren Beziehungen, in Freundschaften und in der Schöpfung Gottes finden.

Trost-Geheimnisse der Maria: Dieser Teil könnte den Trost Marias für ihre Töchter in schwierigen Lebenslagen reflektieren, etwa in Zeiten der Einsamkeit, der inneren Suche oder des Kummers. Es ginge um die spirituelle Mutter, die ihre Kinder stärkt und ihnen Geborgenheit schenkt.

Körperliche und Geistige Hingabe: Ein zentrales Thema könnte die Hingabe und der Umgang mit der eigenen Sexualität sein, die in der Tradition oft eine spezielle Bedeutung hat. Dieser Rosenkranz könnte Raum für eine spirituelle Reflexion über den Körper und die Verbindung von Körper, Geist und Seele bieten.

Reinheit und Jungfräulichkeit im modernen Sinne: Dies könnte eine Neuinterpretation der Jungfräulichkeit darstellen, bei der es nicht nur um körperliche Unberührtheit, sondern um das Behalten eines reinen und ungeteilten Herzens für Gott geht.

Ein solches Gebet könnte sich von der klassischen Form des Rosenkranzes ableiten, aber auf eine Weise, die sich stärker auf die weibliche Perspektive und die verschiedenen Erfahrungen von Frauen konzentriert. Dabei würde Maria als spirituelle Mutter und Trösterin eine besondere Rolle spielen, die mit den Gläubigen mitfühlt und sie auf ihrem Weg begleitet. Diese Verbindung könnte als eine besondere Form der Nähe zur Göttlichkeit und als Stärkung in allen Lebenslagen gesehen werden.

Ein derartiger Rosenkranz wäre zwar neu und würde wahrscheinlich von der Tradition abweichen, könnte aber eine Form der spirituellen Praxis darstellen, die den besonderen Bedürfnissen und Erfahrungen von Frauen Rechnung trägt."

Ich finde die Idee toll einen Rosenkranz speziell für Frauen zu kreieren 😸

Symbolfoto

Bild zum Beitrag
Kirche, beten, Rosenkranz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rosenkranz