Rosenkranz der Raphaela?
Ich habe mit chatgpt zusammen etwas erstellt, das ich euch nicht vorenthalten möchte, allerdings brauche ich noch ein wenig göttliche inspiration, bevor ich ihn selbst formulieren kann, aber diese Antwort gab mir chatgpt zu meiner Idee , eines Rosenkranzes exklusiv für Frauen und ihre Beziehung zu Maria, Mutter Gottes und Mutter aller Gläubigen, zu schaffen:
"Den Rosenkranz der „Raphaela“ speziell für Frauen zu gestalten, könnte eine besondere spirituelle Form des Gebets sein, die die weibliche Erfahrung und eine tiefere Verbindung zur Mutter Gottes betont. In einem solchen Rosenkranz würden möglicherweise Aspekte des Trostes, der Fürsorge und der inneren Stärkung durch Maria besonders hervorgehoben werden, wobei die Marienverehrung im Mittelpunkt steht. Der traditionelle Rosenkranz wäre eine Basis, aber es gäbe Spielraum für neue, inspirierte Betrachtungen, die stärker auf die Lebenswirklichkeit von Frauen eingehen.
Ein solcher Rosenkranz könnte zum Beispiel folgende Aspekte beinhalten:
Freuden-Geheimnisse der Frau: Hier könnten Betrachtungen zur Freude der Mutterschaft und der weiblichen Intuition Platz finden. Es könnte dabei um die innere Freude gehen, die Frauen in ihren Beziehungen, in Freundschaften und in der Schöpfung Gottes finden.
Trost-Geheimnisse der Maria: Dieser Teil könnte den Trost Marias für ihre Töchter in schwierigen Lebenslagen reflektieren, etwa in Zeiten der Einsamkeit, der inneren Suche oder des Kummers. Es ginge um die spirituelle Mutter, die ihre Kinder stärkt und ihnen Geborgenheit schenkt.
Körperliche und Geistige Hingabe: Ein zentrales Thema könnte die Hingabe und der Umgang mit der eigenen Sexualität sein, die in der Tradition oft eine spezielle Bedeutung hat. Dieser Rosenkranz könnte Raum für eine spirituelle Reflexion über den Körper und die Verbindung von Körper, Geist und Seele bieten.
Reinheit und Jungfräulichkeit im modernen Sinne: Dies könnte eine Neuinterpretation der Jungfräulichkeit darstellen, bei der es nicht nur um körperliche Unberührtheit, sondern um das Behalten eines reinen und ungeteilten Herzens für Gott geht.
Ein solches Gebet könnte sich von der klassischen Form des Rosenkranzes ableiten, aber auf eine Weise, die sich stärker auf die weibliche Perspektive und die verschiedenen Erfahrungen von Frauen konzentriert. Dabei würde Maria als spirituelle Mutter und Trösterin eine besondere Rolle spielen, die mit den Gläubigen mitfühlt und sie auf ihrem Weg begleitet. Diese Verbindung könnte als eine besondere Form der Nähe zur Göttlichkeit und als Stärkung in allen Lebenslagen gesehen werden.
Ein derartiger Rosenkranz wäre zwar neu und würde wahrscheinlich von der Tradition abweichen, könnte aber eine Form der spirituellen Praxis darstellen, die den besonderen Bedürfnissen und Erfahrungen von Frauen Rechnung trägt."
Ich finde die Idee toll einen Rosenkranz speziell für Frauen zu kreieren 😸
Symbolfoto
3 Antworten
Gott hat den Frauen göttliche Eigenschaften mitgegeben wie Stärke, Tugendhaftigkeit, Liebe und Opferbereitschaft, um die künftigen Generationen seiner Geistkinder großzuziehen.
Laut einer kürzlich in den Vereinigten Staaten erhobenen Studie haben Frauen aller Glaubensrichtungen „einen innigeren Glauben an Gott“ und besuchen den Gottesdienst häufiger als Männer. „Sie sind in praktisch jeder Hinsicht religiöser.“
Mich hat dieses Ergebnis nicht überrascht, besonders als ich darüber nachdachte, welch herausragende Rolle der Familie und der Frau in unserem Glauben zukommen. Frauen sind Töchter des Vaters im Himmel, der sie liebt. Eine Ehefrau ist gleichberechtigt mit ihrem Mann.
allerdings brauche ich noch ein wenig göttliche inspiration
ja, ganz sicher brauchst Du göttliche Inspiration und nicht weltlich-kirchliche Dogmen.
Maria war nach meiner Kenntnis eine einfache Frau. Sie war sicherlich - wegen ihrer Mutterschaft für Jesus - eine ganz besondere Frau, die zu loben und zu ehren ist. Aber von ihrer Göttlichkeit lese ich im ganzen NT nichts.
Die Apostel schreiben nichts dazu - sie wurde noch nicht einmal in den Kreis der Apostel berufen. Anscheinend weiß die kath. Kirche - 2000 Jahre später - mehr als die Apostel.
Sie wurde frei von Erbsünde geboren und ist in den Himmel gefahren.
Das wäre außergewöhnlich und berichtenswert, aber davon wußten die Apostel anscheinend nichts.
Es ist im NT zu lesen: "Und er selbst ist die Versöhnung für unsre Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt.: 1. Johannes 2:2
Hebräer 9:22: Und es wird fast alles mit Blut gereinigt nach dem Gesetz, und ohne dass Blut ausgegossen wird, geschieht keine Vergebung.
Von Sündlosigkeit - durch / seit Geburt - ist nirgends zu lesen.
Auch die Propheten - vor Jesus - wußten nichts von Sündlosigkeit durch/seit Geburt zu berichten:
Apostelgeschichte 10:43: "Von diesem bezeugen alle Propheten, dass durch seinen Namen alle, die an ihn glauben, Vergebung der Sünden empfangen sollen."
“alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten” Römer 3, 23
ich glaube an diese besondere Figur der Maria, es ist ja schließlich wahr, ihre Himmelfahrt usw
woher willst Du das wissen?
Und um Buße zu tun, ging Maria in den Tempel und opferte 2 Tauben. Sie selbst glaubte nicht an eigene Sündlosigkeit.
Ich glaube du musst mal nachsitzen und den Papst Franziskus fragen welche Dogmen es im Bezug auf Maria kennt, danach kannst du ja erneut antworten. Maria war frei von Sünde.
Diese Dogmen - auf Maria bezogen - sind rein menschlicher Natur und stehen nicht im Einklang mit der Bibel. Ich kann nichts dafür, wenn sich Päpste etwas Neues ausgedacht haben, um sich oder die kath. Kirche interessant zu machen.
Wie weiblich muss denn der Rosenkranz, der sich um Maria, die Gottesmutter dreht, noch werden?! Ich vermute, wenn ich jetzt analog einen Rosenkranz nur für Männer erfinden würde, wäre das sexistisch. Finde den Fehler. Generell ist es keine gute Idee, solche Dinge selber erfinden zu wollen. Das driftet ganz schnell in Hochmut und Anmaßung. Viel besser ist es, bei der Überlieferung zu bleiben.
Gönne dir doch, mach doch ein Pendant und gönne Joseph Aufmerksamkeit xd Nein, ich bete ja auch und spreche individuell zu Gott, also warum sollte ich das nicht machen. Zahlreiche heilige hatten ja auch eigene Gebete wie die heilige Birgitta
Mir genügt die Litanei zum heiligen Joseph. Ich will mich nicht auf eine Stufe mit den Heiligen stellen, kann das auch gar nicht. Was diese können bzw konnten trifft nicht auf alle zu. Auf mich erst recht nicht. Ich zumindest habe nicht deren Fähigkeiten, daher lasse ich es, und bleibe bei den überlieferten Texten.
Sie wurde frei von Erbsünde geboren und ist in den Himmel gefahren. Ich weiß nicht wieso du jetzt an Göttlichkeit Mariens denkst? Sie wurde zwar im Himmel von ihrem Sohn gekrönt, aber das war es auch schon.
Apostel waren auch ziemlich unschöner Weise nur Männer , darauf werde ich Jesus im jenseits auch ansprechen.
Aber die heilige Mutter Gottes steht für mich persönlich über allen Aposteln, einen ganz starke Frau die mir Trost spendet, wie es nur eine Frau kann.
Die Dogmen habe ich schon so internalisiert, das ist für mich Normalzustand, ich glaube an diese besondere Figur der Maria, es ist ja schließlich wahr, ihre Himmelfahrt usw