Retrogaming – die besten Beiträge

Täusche ich mich oder ist es legal?

Hallo, für meine Retro-Spielekonsole (nur für private Nutzung) benötige ich einige ROMs. Die meisten die man sich aus dem Internet ziehen kann sind wohl illegal. Bei Archive.org findet man sehr viele ROMs. Sind diese zu Downloaden legal? Denn nach Paragraph 53 UrhG ist der Download doch nur illegal wenn es eine offensichtlich rechtswidrige Quelle ist was Archive.org doch eigentlich nicht ist weil es auch legale Inhalte gibt oder?

Die zweite Möglichkeit an ROMs zu kommen war für mich mir bei Kleinanzeigen oder anderen Plattform das jeweilige Originalspiel in physischer Form zu kaufen und dann selber jeweils eine ROM zu dumpen. Das müsste doch eigentlich legal sein oder? Nachteil ist das gebrauchte spiele Ich habe mal geschaut da muss man so mit 10-20 € schon rechnen pro Spiel man kann natürlich Glück haben und günstigere Angebote finden. Man braucht wohl aber auch spezielle Hardware die je nach Konsole individuell ist und auch einiges Kosten kann oder?

wie würdet ihr euch entscheiden?

Wichtig: Ich bin kein Jurist und dies ist keine Rechtsberatung. Die Rechtslage zu ROMs ist komplex. In Deutschland kann das Herunterladen urheberrechtlich geschützter ROMs ohne Erlaubnis des Rechteinhabers illegal sein. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich hier niemanden dazu auffordern oder ermutigen möchte, gegen geltendes Recht zu verstoßen. Zudem kann ich keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit meiner Angaben übernehmen.

retro, Emulator, Nintendo 3DS, Nintendo DS, arcade, Retrogaming, Switch, Raspberry Pi, Nintendo Switch

Retro handhalt Konsole für original Gameboy spiele?

Hi erstmal, ganz unten unter den Strichen steht die Kurzfassung für die die sich die Vorgeschichte sparen wollen.

mein Vater hat sich damals, als er neu raus kam einen Gameboy gekauft, seit mein Vater ausgezogen ist spielt mein Opa damit er hat zwar ein paar mehr spiele aber er spielt eigentlich nur Tetris.

Vor kurzem ist der Gameboy kaputt gegangen und ich habe versucht diesen zu reparieren da ich mich etwas mit Elektrischen Geräten auskenne und sowas nicht zum ersten mal gemacht habe, war ich recht zuversichtlich aber die Konsole ist praktisch tot.

Deshalb suche ich jetzt einen Ersatz ich habe schonmal geschaut und war ziemlich erschlagen von der enormen Auswahl an Geräten, das Problem ist, dass er mit solchen Konsolen die man am meisten sieht, welche ihr Spiele von einer SD karte oder ähnlichem ziehen, nichts anfangen kann, dass ist ihm zu kompliziert. Ich suche also nach einer Konsole, welche ein ähnliches Format wie der erste Gameboy hat und die original Spielkarten abspielen kann. Ich habe auch schonmal nach gebrauchten Gameboys geguckt aber die kosten alle so um die 100€+ also am besten sollte das Alternativgerät drunter liegen. Ob fertig gebaut oder Bausatz ist mir egal so einen Bausatz sollte für mich kein Problem wenn das dem preislichen Aspekt drückt.

———————————————————————————

Suche einen Ersatz für den Gameboy meines Opas.

Er muss:

•das selbe Format wie der original Gameboy haben.

•Original Spielekartuschen abspielen können

•Wenn möglich unter 100€ kosten

Danke schonmal an diejenigen, die sich die Zeit nehmen hier rauf zu Antworten. Ich hoffe das mein Opa bald wieder entspannt Tetris spielen kann.

GameBoy, Retrogaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Retrogaming