Heute vor 34 Jahren gegründet: Ascaron Entertainment
Vor genau 34 Jahren, am 8. August 1991, wurde in Gütersloh der Computerspieleentwickler Ascaron Entertainment GmbH gegründet.
In den 90ern prägte das kleine Studio das in Deutschland besonders populäre Genre der Wirtschaftssimulationen, mit Klassikern wie Der Patrizier und Vermeer.
Bei vielen Fans von Fußball-Simulationen ist der Name Ascaron aber untrennbar mit der Anstoss-Serie verbunden. Der dritte Teil galt hierzulande lange Zeit als das Nonplusultra bei Fußball-Management-Spielen.
Mit Sacred gelang Ascaron in den 2000ern ein Achtungserfolg im von US-Entwicklern dominierten Action-Rollenspiel-Genre. Leider musste man jedoch im Jahr 2009, kurz nach dem Release von Sacred 2, Insolvenz anmelden. Die Rechte an den Ascaron-Marken übernahmen Deep Silver und Kalypso Media.
Was verbindet ihr mit dem Namen Ascaron?
3 Antworten
Anstoß kenne ich nur 1, sonst fast alle Spiele von denen.
Patrizier 2 ist am besten.
Die Anstoß Serie und Sacred besitze ich auf GOG, Vermeer habe ich auf dem Atari ST meines Onkels gespielt.
Kenne ich auch von "Sacred Gold Edition".
Musste mich damals über die Goblins kaputt lachen die "Schniepel!" riefen xD
In der englischen Version reden die Goblins auch Deutsch. "Schlagt ihm den Kopf ab, ich brauch 'nen neuen Aschenbecher!"