Irgendwie war der Schwalbenschwanz sogar in der Grundschule bei den Schmetterlingen, die wir da lernten, mit dabei. Ja er ist ja auch einfach zu bestimmen!. Und wir lernten da eigentlich nur die häufigsten, bis AUF: den Schwalbenschwanz. Der Aurorafalter tauchte da seltsamerweise gar nicht auf, obwohl nicht mal extrem selten.
Seit Grundschulzeit wollte ich ihn mal in Realiter sehen, es wurde mir in Deutschland bisher noch NIE vergönnt .In Yunan (China ) habe ich ihn dann endlich gesehen und nicht nur einen.
Aber nicht jeder will soweit reisen, um ihn zu sehen)-:
Bei einem Schnack kürzlich berichtete sogar jemand, den gesehen zu haben am Rotstein und ich war echt perplex und mein Gesprächspartner war auch etwas perplex, daß ich den in Deutschland noch nie gesehen hatte!
Falls Ihr mit "Ja" antwortet, wäre es auch toll, zu wissen wo und Glücksfund oder nicht so selten. Und ggf. auch das Biotop nennen?