Habt Ihr schonmal in Deutschland! einen Schwalbenschwanz (Schmetterling) gesehen?
Irgendwie war der Schwalbenschwanz sogar in der Grundschule bei den Schmetterlingen, die wir da lernten, mit dabei. Ja er ist ja auch einfach zu bestimmen!. Und wir lernten da eigentlich nur die häufigsten, bis AUF: den Schwalbenschwanz. Der Aurorafalter tauchte da seltsamerweise gar nicht auf, obwohl nicht mal extrem selten.
Seit Grundschulzeit wollte ich ihn mal in Realiter sehen, es wurde mir in Deutschland bisher noch NIE vergönnt .In Yunan (China ) habe ich ihn dann endlich gesehen und nicht nur einen.
Aber nicht jeder will soweit reisen, um ihn zu sehen)-:
Bei einem Schnack kürzlich berichtete sogar jemand, den gesehen zu haben am Rotstein und ich war echt perplex und mein Gesprächspartner war auch etwas perplex, daß ich den in Deutschland noch nie gesehen hatte!
Falls Ihr mit "Ja" antwortet, wäre es auch toll, zu wissen wo und Glücksfund oder nicht so selten. Und ggf. auch das Biotop nennen?
14 Stimmen
8 Antworten
Soweit ich weiß, dieses Jahr tatsächlich zum ersten Mal, auf einem Acker am Waldrand in Südhessen. Das war im Mai.
Da er dauerhaft in Bewegung war und immer weggeflogen ist, haben wir nur ein unscharfes Foto.
Er hat uns allerdings Geschenke hinterlassen, die wir in den Wochen danach immer wieder gefunden haben:


Tolles Foto! dafür, daß Schmetterlinge fotographieren echt nicht so einfach ist.
Wobei die Edelfalter noch gehen.
Wie schön - solche Raupen habe ich bei uns in Mittelfranken auch schon gesehen (und fotografiert). Faszinierend...
Aber bisher nur sehr selten.
Leider noch nie in der freien Natur...
Dafür aber schon mehrmals eine der seltenen "Berghexen" - und auch einen "Admiral"...;)
Ja habe ich, einmal hier im Landkreis Bielefeld (hier war es wohl nur ein Zufallsfund) und dann mehrfach bei einem Bekannten im Kreis Offenbach (dort wesentlich häufiger, vermutlich also keine Zufallsfunde) bei manchen Arten muss man aber auch einfach wissen wann und wo man suchen muss.
Ich habe auch nur einmal einen gesehen. An einer Grundschule in NRW vor über 15 Jahren.
Ist der Admiral nicht in ganz Deutschland zur entsprechenden Jahreszeit ein Massenfalter?.