EIN MANN NAMENS SMITH ...
Pink-Floyd-Produzent Norman Smith entdeckte eine zweite Karriere, als er sich dem ziemlich ernsten Metier eines Lebens als Popstar zuwandte.
Norman Smith hatte bereits einiges erlebt, als sich seine Wege in den späten 60ern mit denen von Pink Floyd kreuzten. Nach seiner Arbeit an drei der ersten vier Floyd-Alben nahm Smith ein Demo auf, das er für John Lennon vorgesehen hatte. Als jedoch der Produzent Mickie Most es hörte, überzeugte er Smith, "Don't Let It Die" selbst zu veröffentlichen. Der Song wurde ein Hit und erreichte im Sommer 1971 Platz 2 der UK-Charts. Unter dem Namen Hurricane Smith startete der damals fast 50-Jährige eine überraschende zweite Karriere und trat in TV-Shows neben oft halb so alten Künstlern auf. Für ein Jahr oder so war Smith ein Popstar, bekannt bei einer jüngeren Generation, die von seiner Arbeit mit Floyd und auch den Beatles weitgehend nichts wusste.
Ich muss zugeben, der Mann und auch der Song sind damals vollkommen an mir vorbeigerauscht. Auch später, als mir dann der Name Norman Smith in Bezug auf Pink Floyd ein Begriff wurde, habe ich ihn nicht als Sänger wahrgenommen. Wie geht es euch....kennt ihr den Song? Und wusstest ihr, wer der Mann war?
https://youtu.be/haVQC0KffPk?si=WgxxkpPsEf2fvSF7