Moin liebe Community,
ich habe schon seit Jahren ein Fernseher, den ich auch nicht wirklich oft benutze. Einen Phillips (Typ: 50PFS5803/12).
Jedoch liegt bei dem Gerät eine Fehlfunktion oder ein Defekt vor: Das Einschalten des Gerätes ist nur möglich, wenn ich vorher den Strom trenne, dann warte bis die rote Lampe des Gerätes leuchtet und dann über den Knopf, welcher sich hinter dem Fernseher befindet, den Fernseher einschalte. Mit der Fernbedienung funktioniert es einfach nicht.
Was ich schon getestet habe:
1. Die Fernbedienung sendet ein Signal (Fernseher lässt sich sobald er an ist ohne Probleme damit bedienen und auch ausschalten)
2. Es ist kein Stand-By Modus aktiviert und auch keine Energiesparmaßnahmen.
3. Wenn ich die Stromzufuhr vorher nicht trenne lässt sich der Fernseher auch nicht mit den Knopf hinten am Fernseher einschalten.
4. Ich habe auch eine andere Fernbedienung getestet. Ging trotzdem nicht.
Ich benutze den Fernseher zwar fast selten daher stört es mich kaum. Aber ich kann mir diesen Fehler nicht erklären und suche daher hier nach Rat. Vielleicht gibt es hier ja einen Tüftler der sich mit der Materie auskennt und mir weiterhelfen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Thorben Funke