Nvidia – die besten Beiträge

Nvida Systemsteuerung speichert Auflösung nicht?

Hi,

ich wollte in der Systemsteuerung für meine Monitore die Hz Zahl erhöhen (höher als die klassische maximal einstellbare)

Alle Monitore 2x AOC und einmal LG haben laut Hersteller max 144Hz.

Nun kann man diese aber trotzdem höherstellen. Ich bin also bei der Nvidia Systemsteuerung rein bei Anzeige -> Auflösung ändern -> Monitor ausgewählt -> Anpassen und dann auf Benutzerspezifische Auflösung erstellen.

Ich habe bei meinen beiden Secondary Monitoren die für diese maximale Auflösung beibehalten und habe die Herz von 144 auf 165 erhöht. Dann habe ich den Test Button gedrückt. Es wurden alle 3 kurz schwarz und dann kam bei beiden Monitoren jeweils das Fenster mit der Meldung der Test sei erfolgreich und die Einstellungen wurden angewendet. Und die Frage ob ich diese Einstellungen speichern möchte. Und dann halt die Auswahl JA / Nein und der Timer der zählt bevor die Änderungen wieder rückgängig gemacht werden.

Der kleinste Monitor von AOC (mit FullHD) macht tatsächlich nur seine max 144 Hz. Sobald ich die Benutzerdefinierte auswähle geht es nicht. Aber der LG ohne Probleme

Nur beim Mainmonitor will es nicht gelingen. Die Meldung gibt ebenfalls aus der Test war erfolgreich und die Einstellungen wurden übernommen. Nur wenn ich zum speichern auf Ja klicke speichert er es nicht ab wie bei den anderen. Er bleibt weiterhin bei 144Hz. Es heißt war es klappt nur bei TN Displays am besten. Bei mir sind alle 3 Monitore IPS.

Hat jemand eine Idee ?

Hertz, Nvidia, Auflösung

Grafikkarte upgraden oder nicht?

Hallo.

Aktuell habe ich eine AMD Rx 6750 XT gepaart mit einem Ryzen 7 7800x3d.

Ich spiele auf einem 144 Herz 3.440 x 1.440 Monitor, also Ultrawide.

In den meisten Spielen schafft der PC 100-144 Fps, je nach Spiel.

Ich spiele Cities Skylines (läuft tatsächlich nur mit 15fps…), Apex Legends (je nach Situation 80-144 Fps), Cyberpunk (da müssen die Einstellungen schon gut runtergeschraubt werden um auf 50-60 Fps zu kommen.

Weitere Spiele: Rocket League, GTA 4/5 und wenn’s rauskommt GTA 6, Battlefield 2042, War Thunder, Enlisted, The Finals.
Also in den meisten Spielen komme ich auf 70-120 Fps.

Ich würde aber ganz gerne auf maximalen Einstellungen und auf 144 Fps spielen. Ich meine die Settings in den meisten Spielen sind schon auf Ultra, aber nicht bei allen.

Darum bin ich am überlegen meine GPU zu verbessern. Mir wären da die RX 7900 GRE oder die RTX 4070 Super in den Sinn und ins Budget gekommen.

Meine Frage ist, lohnt sich das Upgrade stand jetzt? Auch auf die Zukunft gesehen?

Welche der beiden Karten würdet ihr empfehlen? Soweit ich weiß ist die RTX 4070 Super nochmal etwas schneller als die AMD Karte. Oder soll ich warten?

RayTracing ist bei mir jetzt nicht sooo wichtig. Die AMD Karten können ja auch RayTracing. Ich weiß, zwar nicht so gut wie NVIDIA aber es sollte vermutlich reichen.

Dennoch meine Frage, lohnt sich das Upgrade? Und wenn ja, welche der beiden Karten?

GTA IV, GPU, Grafikkarte, Geschwindigkeit, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, Steam, zocken, Upgrade, AMD Radeon, Epic Games, GTA V, Grand Theft Auto VI, Raytracing, World of Tanks, War Thunder, Nvidia GeForce RTX, Apex legends

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nvidia