Kennt ihr das Koinobitentum?
Koinobitentum (vom griechischen koinos) bezeichnet die Form des gemeinschaftlichen Mönchtums, bei der die Mönche/Nonnen in einer Klostergemeinschaft zusammenleben.
Damit ist es quasi das stereotypieche Klosterleben, wie wir es aus unsren Gefilden kennen.
Es unterscheidet sich vom Anachoretentum, bei dem Mönche eher als Eremiten zurückgezogen und allein leben.
Religion,
Gebet,
Kloster,
Klosterleben,
Mönch