Mädchenname – die besten Beiträge

Warum sind manche Feministinnen sooo Männerfeindlich? 😟

Zum Kontext: Vor einiger Zeit bin ich zufällig auf TikTok auf ein Video gestoßen, in dem eine Frau darüber sprach, dass sie ihre Brüste verkleinern möchte, weil sie im Alltag oft aufgrund ihrer Brustgröße von Männern belästigt wird. Ich habe sehr viel Verständnis für ihre Entscheidung und kann ihren Wunsch absolut nachvollziehen.

Trotzdem habe ich in den Kommentaren ganz sachlich und respektvoll meine Gedanken geteilt. Ich wollte ihr zeigen, dass auch ich als Mann sie verstehen kann und mir bewusst ist, wie belastend es sein muss, tagtäglich mit solchen Übergriffen konfrontiert zu sein. Gleichzeitig habe ich behutsam angemerkt, dass eine Brustverkleinerung vielleicht auch bedeuten kann, dass diese Männer gewissermaßen „gewonnen“ haben, dass sie ihr ganz persönliches, natürliches Körperbild wegen der Respektlosigkeit anderer aufgeben müsste.

Mir ging es dabei überhaupt nicht darum, ihre Entscheidung zu kritisieren. Im Gegenteil: Ich wollte ihr nur mitgeben, dass sie schön ist, so wie sie ist und dass sie stark bleiben soll.

Nach 10 Minuten habe ich eine private Nachricht von einem andern Mädchen erhalten. Ihr könnt selbst es lesen und darüber urteilen, wie ich angefeindet wurde:

Ich war schockiert als ich das gelesen habe und habe etwas emotional darauf geantwortet:

Sie hat meine Antwort gelesen, aber nicht mehr geantwortet und auch sich nicht entschuldigt, dass sie falsch lag.

Bild zum Beitrag
Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Psychologie, Feminin, Feminismus, Frauenprobleme, Frauenrechte, Gesellschaft, Jungsprobleme, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Mann und Frau, Psyche, Psychiatrie, Psychotherapie, Streit, feminist, Feministen, Feministin, Mädchenfrage, Mädchenname, jungsfragen

Fühle ich mich anders als andere?

Hilfe.

Ich (m, 15) weiß seit geraumer Zeit nicht mehr, wie ich mich fühlen soll oder wer ich bin.

Um das genauer zu erklären:

Ich wusste schon von klein auf, dass ich anders bin als die meisten Jungs.

Viele meiner Freunde, größtenteils Mädchen, sagen, ich sei reifer, einfühlsamer und verständnisvoller. Außerdem finden sie mich nicht so langweilig, was meine Hobbys wie Nähen betrifft.

Mir hat eine von ihnen vor nicht allzu langer Zeit mal einen Persönlichkeitstest geschickt, den ich daraufhin gemacht habe. Das Ergebnis lautet, ich sei von der Persönlichkeit her eher ein Mädchen. Daher hab ich dutzende mehr solcher Tests auf diversen Webseiten gemacht und bei jedem kam das gleiche Ergebnis.

Schon vor all diesen Tests hatten eine gute Freundin und ihre Schwester mich als ihre Schwester erklärt und nennen mich seitdem "Leni". Auch eine andere Freundesgruppe hat mich nach diesen Tests zu einem Mädchen umbenannt, auch dieses Mal nicht, um mich zu ärgern.

Mit beiden Namen kann ich mich trotzdessen, dass sie nicht meine eigentlichen sind, gut identifizieren und fühle mich sehr wohl, wenn diese Freunde mich so nennen. Ich kann mich aber genauso mit meinem richtigen Namen gut identifizieren. Das ist situationsabhängig und wechselt immer je nach Situation.

Ich habe auch, um ehrlich zu sein, schon manchmal Mädels gesehen, wenn ich in der Stadt war und dachte "So hübsch sähe ich auch gerne aus."

Eine andere gute Freundin hat mich auch vor kurzem drauf angesprochen, dass sie merkt, dass etwas nicht in Ordnung ist und es ihr teilweise vorkommt, als würde ich in mir mit mir selbst kämpfen.

Kennt jemand mögliche Wege, um herauszufinden, was mit mir los ist und wie es mir besser gehen könnte?

Nur um das nochmal klarzustellen: Ich stehe trotzdem nicht auf Jungs, sondern weiter auf Mädels.

Kleidung, Freundschaft, Gefühle, Name, Aussehen, Freunde, Junge, Anders sein, beste Freundin, Charakter, Freundin, Gender, Geschlecht, Hilflosigkeit, Identität, Jungsprobleme, Mädchenprobleme, Psyche, Schwester, Charaktereigenschaften, denkweise, Mädchenname, Femboy, Geschlechtsidentität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mädchenname