Komödie – die besten Beiträge

Zum 10. Todestag von Robin Williams – Mit welchem Film hat er euch am meisten unterhalten und berühren können?

Heute vor 10 Jahren verstarb mit Robin Williams einer der größten Schauspieler!

Egal ob in Dramen, wie Der Club der toten Dichter, Good Will Hunting und Hinter dem Horziont oder Familienfilmen wie Mrs. Dobutfire, Jumanji oder Nachts im Museum – Robin schaffte es oftmals, in seinen Rollen komödiantisch zu überzeugen und gleichermaßen in die tiefgehenden Emotionen der menschlichen Seele vorzudringen, um uns damit zu berühren, – Sein schauspielerischer aber auch menschlicher Spirit fehlt in der Filmbranche einfach schmerzlich!

https://www.youtube.com/watch?v=o3g2-xxsEys

Aus heutigen Anlass möchte ich in einer aktualisierten Umfrage von euch wissen, mit welchem Film er euch am meisten unterhalten und berühren konnte!

Hierzu habe ich euch 10 aus meiner Sicht repräsentative Filme seines Schaffens zusammengestellt!

Gerne dürft ihr aber auch noch andere Filme nennen sowie innerhalb der Nachts im Museum Filmreihe auch einen einzelnen Film erwähnen!

Garp und wie er die Welt sah (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=qKOJDOgbD0E

Good Morning, Vietnam (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=vfExmuTZ6HQ

Der Club der toten Dichter (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=ye4KFyWu2do

König der Fischer (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=E65wgbFGGeM

Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=pcxqVLV2yo4

Jumanji (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=eTjDsENDZ6s

Good Will Hunting (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=_X0XUBOcsxI

Hinter dem Horizont (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=unJ0Mx9VEcM

One Hour Photo (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=eWzILZ6wE9Y

Nachts im Museum (Filmreihe) (2006, 2009 + 2014):

https://www.youtube.com/watch?v=Ltba1_-tRT4

https://www.youtube.com/watch?v=Ll3peqVgU3w

https://www.youtube.com/watch?v=Hr1fFMp0MqU

Gerne lege ich euch an dieser Stelle nochmal mein Robin Williams Listicle ans Herz, dass zwar ohne Garp und Roosevelt auskommt, aber dafür noch mit dem sehenswerten Indie-Drama Boulevard – Ein neuer Weg (2014) aufwartet!

Ruhe weiter in Frieden, O Captain!, Mein Captain!, - Der Himmel lacht mit dir!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Hier kommt ihr zu einer Umfrage über seinen deutschen Synchronsprecher Peer Augustinski!

PPS: Bildnachweis: Bild 1: TMDB. / Bild 2: Der Club der toten Dichter.

Bild zum Beitrag
Der Club der toten Dichter (1989) 26%
Jumanji (1995) 24%
Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen (1993) 14%
Good Morning, Vietnam (1987) 7%
Hinter dem Horizont (1998) 7%
Nachts im Museum (Filmreihe) (2006, 2009 + 2014) 7%
Good Will Hunting (1997) 6%
König der Fischer (1991) 4%
One Hour Photo (2002) 4%
Garp und wie er die Welt sah (1982) 3%
Schauspieler, Film, Kino, Kultur, Unterhaltung, Drama, Filmgeschichte, Filmklassiker, Hollywood, Kinofilm, Komödie, komiker, Nachts im Museum, Jumanji, Kultfilm, Todestag, Robin Williams

Zum 10. Todestag von Schauspieler Peer Augustinski – Für welche Arbeit habt ihr ihn am meisten geschätzt?

Heute vor 10 Jahren starb der Schauspieler, Komiker und Synchronsprecher Peer Augustinski im Alter von 74 Jahren!

Nach zahlreichen Theaterengagements in Stücken wie Die Gerechten von Albert Camus oder Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller erlangte er bei der älteren Generation vor allem durch die erste erfolgreiche deutsche Comedyserie Klimbim Bekanntheit. In zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen wie Zwei himmlische Töchter oder Ich heirate eine Familie war er darüber hinaus bei renommierten deutschen Regisseuren sowie an der Seite von zahlreichen großartigen Volks- und Filmschauspielern während und nach seinem Erfolg in der Kultserie medial präsent!

Die jüngere Generation lernte ihn zusammen mit der älteren, allerdings auch als äußerst erfolgreichen Synchronsprecher kennen. Allen voran für die deutsche Synchronisation des Schauspielers Robin Williams sollte er wohl vielen noch im Ohr geblieben sein, womit manch einem womöglich nur die Klangfarbe seiner warmherzigen Stimme bekannt vorkommen könnte, – letztlich gelang es ihm aber, in beiden Branchen erfolgreich und beliebt zu sein!

https://www.youtube.com/watch?v=b13HZ7njYaI

Nach einem am 5. November 2005 erlittenen Schlaganfall während einer Hörbuchproduktion erholte sich Augustinski nur langsam, aber besuchte u.a. am 24. Juni 2006 mit seiner Frau Gisela Ferber Frank Elstners Talkshow Menschen der Woche:

https://www.youtube.com/watch?v=ej-pR2fMn9E&t=30s

Ebenso griff er nach einiger Zeit auch wieder seine Arbeit als Synchron- und Hörbuchsprecher auf, worunter 2008 auch die Arbeit an den letzten Folgen der langjährigen Hörspielserie Der letzte Detektiv (1985-2001, 2008) zählte. Darüber hinaus veröffentlichte er 2010 sein Buch Aus heiterem Himmel: Mein bewegtes Leben vor und nach dem Schlaganfall, welches neben seiner Karriere auch die gesundheitlichen Fortschritte dokumentierte.

2011 feierte er im Rollstuhl schließlich mit dem Stück Alles auf Krankenschein, ein Bühnencomeback in der Comödie Fürth!

Am 3. Oktober 2014 verstarb er allerdings wenige Wochen nach dem Tod von Robin Williams in einem Kölner Krankenhaus!

Zum 10. Todestag interessiert mich heute jedenfalls erneut, wo ihr Augustinski am liebsten gesehen oder gehört habt?

Ich freue mich dabei auch auf alternative Vorschläge!

Klimbim (Comedyserie) (1977-1979):

https://www.youtube.com/watch?v=OkJuC3nwT0A

Zwei himmlische Töchter (Comedyserie) (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=Sqe2kkbqtVg

Als Synchronsprecher für Robin Williams (1986-2004, 2007-2009):

https://www.youtube.com/watch?v=ao7c7SFQjK4

Ich heirate eine Familie (Fernsehserie) (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=nH5bxJu2cl8

https://www.youtube.com/watch?v=d49K9nkBUgk

Comedy Club (Sketch-Comedy) (1991-1995):

https://www.youtube.com/watch?v=QIMKF_kdtNo

https://www.youtube.com/watch?v=SoC8OEANTbQ

https://www.youtube.com/watch?v=XbDywdoZ3B0

Mann-o-Mann (Spielshow) (1992-1995):

https://www.youtube.com/watch?v=XMnE1m50xEs

Fiktiv – Das einzig wahre Magazin (Satiremagazin) (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=RcaxQ_YCtCw

Tatort: Strafstoß (Krimireihe) (1999):

https://tatort-fans.de/tatort-folge-421-strafstoss/

Der letzte Detektiv (Krimi-Hörspielserie) (1985-2001, 2008):

https://www.youtube.com/watch?v=PGzZ4opYViA

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Im Zuge des Oscar-Gewinns für Good Will Hunting schickte Robin Williams ihm übrigens eine Replik der Trophäe mit den Worten „Thank you for making me famous in Germany." – Seine Stimme hat somit auch einen entscheidenden Teil dazu beigetragen, dass ich Robin Williams zu meinem absoluten Lieblingsschauspieler zähle! Vielleicht geht es da anderen auch ähnlich!

PPS: Bildnachweis: TMDB (nachträgliche Schwarz-Weiß Bearbeitung.)

Bild zum Beitrag
Als Synchronsprecher für Robin Williams (1986-2004 + 2007-2009) 43%
Klimbim (Comedyserie) (1977-1979) 39%
Ich heirate eine Familie (Fernsehserie) (1986) 7%
Comedy Club (Sketch-Comedy) (1991-1995) 4%
Mann-o-Mann (Spielshow) (1992-1995) 4%
Tatort: Strafstoß (Krimireihe) (1999) 4%
Für seine Theaterengagements 0%
Zwei himmlische Töchter (Comedyserie) (1978) 0%
Fiktiv – Das einzig wahre Magazin (Satiremagazin) (1998) 0%
Der letzte Detektiv (Krimi-Hörspielserie) (1985-2001 + 2008) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, TV, Comedy, Kultur, Unterhaltung, Autor, Komödie, Krimi, Magazin, Synchronsprecher, Tatort, fiktiv, Hörbuchsprecher, Robin Williams

Im Zuge meines 10.000 Abo-Specials – Welcher Didi Sketch amüsiert euch am meisten?

Anlässlich meiner am 11. Februar erreichten 10.000 Abos auf meinem gleichnamigen YouTube Kanal möchte ich ergänzend und passend zu meinem heutigen Abo-Special von euch wissen, welcher Didi Sketch von und mit Dieter Hallervorden euch am meisten amüsiert?

Die nachfolgende Auswahl umfasst dabei Sketche aus den Comedyserien Nonstop Nonsens (1975-1980) und der Didi Show (1989).

Hier die Sketche:

Der Mittelteil von „Doktor Schiwago“ (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=IeaJcyFLaJ4

Die vier Jahreszeiten: Der Winter (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=SaCQHXm3HUA

Die Kuh Elsa (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=lI1C_q8QOVU

Im Kaufmannsladen (Palim-Palim) (1977):

https://youtu.be/2ADJsqdf32I?si=p_PRSWorS14jbVRy&t=193

Apfeltorte ohne Gräten (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=LK7x4Ukddu4

Der besorgte Gatte (1980):

https://youtu.be/EKcq2cwARC8?si=lfurVci3IlElnVnr&t=1643

Im Reisebüro (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=NjB8Yerq038

Der Banklehrling (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=thivvLm5op8

Die Bierdusche (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=Atfe8pqwyz8

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Noch mehr Didi Sketche gibt’s außerdem hier:

https://www.youtube.com/watch?v=XB3cvWLICpc

Ein anderer Didi Sketch, und zwar: 35%
Die Kuh Elsa (1977) 30%
Im Kaufmannsladen (Palim-Palim) (1977) 30%
Apfeltorte ohne Gräten (1978) 5%
Der Mittelteil von „Doktor Schiwago“ (1975) 0%
Die vier Jahreszeiten: Der Winter (1976) 0%
Der besorgte Gatte (1980) 0%
Im Reisebüro (1980) 0%
Der Banklehrling (1989) 0%
Die Bierdusche (1989) 0%
YouTube, Fernsehen, TV, Comedy, Kultur, Unterhaltung, Serie, Didi, Komödie, Kuh, Sketch, Dieter Hallervorden, elsa

Zum 60. Geburtstag von Hape Kerkeling – Welcher Film von, mit oder über ihn begeistert euch am meisten?

Heute feiert mit Hape Kerkeling einer der größten deutschsprachigen Entertainer seinen 60. Geburtstag!

Nachdem es bereits vor einigen Jahren Umfragen zu seinen besten Shows sowie in zwei Teilen zu seinen Songs gab, möchte ich mich nun noch den Filmen für TV und Kino widmen, die Hape als Regisseur, Produzent, Schauspieler und Autor realisiert hat!

Welcher dieser Filme begeistert euch also am meisten!

Ihr dürft gerne auch ohne Abstimmung mehrere der genannten Filme nennen, falls ihr nicht nur einen Favoriten haben solltet!

Kein Pardon (Regie & Drehbuch) (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=zOHx_jw5Tug

Club Las Piranjas (Darstellung & Drehbuch) (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=jR-ObU5la0o

Willi und die Windzors (Darstellung, Regie & Drehbuch) (1996)

Die Oma ist tot (Darstellung) (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=oG2_Tc1Pd_0&t=3s

Samba in Mettmann (Darstellung, Drehbuch & Produktion) (2004):

https://www.youtube.com/watch?v=OTBGjV5Hcas

Ein Mann, ein Fjord! (Darstellung & Drehbuch) (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=6OX9M_dnzqs

Horst Schlämmer – Isch kandidiere! (Darstellung & Drehbuch) (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=_EQ9jrs698k

https://www.youtube.com/watch?v=ekllrGIrBiI

Ich bin dann mal weg (Buchvorlage) (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=I9--W3cM1Tw

Der Junge muss an die frische Luft (Buchvorlage & Cameo) (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=_aviRQAyG-A

Der Boandlkramer und die ewige Liebe (Darstellung) (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=3v_Eh21stUY

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch noch einen Happy Hapeday!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Von Superbass - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=110508984

Bild zum Beitrag
Kein Pardon (1993) 50%
Der Junge muss an die frische Luft (2018) 15%
Club Las Piranjas (1995) 8%
Samba in Mettmann (2004) 8%
Ich bin dann mal weg (2015) 8%
Willi und die Windzors (1996) 4%
Die Oma ist tot (1997) 4%
Horst Schlämmer – Isch kandidiere! (2009) 4%
Ein Mann, ein Fjord! (2009) 0%
Der Boandlkramer und die ewige Liebe (2021) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Samba, Oma, Geburtstag, Unterhaltung, drehbuchautor, Fernsehfilm, Jakobsweg, Komödie, Persönlichkeiten, Regisseur, buchautor, Hape Kerkeling, Produzent, Entertainer, Fjord

Meistgelesene Beiträge zum Thema Komödie