Ich habe etwas auf Ebay aus Großbritannien bestellt.
Der Warenwert ohne Versandkosten und Einfuhrabgaben sind umgerechnet ca. 120 €.
Gesamt mit Versand und Einfuhrabgaben habe ich umgerechnet ca. 185 € gezahlt.
Ab 150 € fällt ja zusätzlich Zoll an, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich habe noch nie etwas außerhalb der EU gekauft das dieses Limit überschritten hat, daher keine Ahnung, ob das immer so ist.
Was zählt denn jetzt genau als Warenwert? Wirklich nur die Ware oder inkl. den Versand und den Einfuhrabgaben?
Versand habe ich glaub um die 25 € gezahlt, der Rest sind Einfuhrabgaben. Müsste also mit Versand sogar noch knapp unter den 150 € sein.
Sind nur die Einfuhrabgaben, die das Limit sprengen.
Hat da jemand Erfahrung?
Oder gilt der Wert was die Ware ursprünglich kostete? Es handelt sich hier um eine Videospielfigur die zum Originalpreis vor einigen Jahren definitiv mehr als 150 € gekostet hat. Der Verkäufer hat natürlich den Preis gesenkt weil sie gebraucht ist (sieht aber wie neu aus und ich bekomme sie inkl. Originalverpackung).