Hollywood – die besten Beiträge

Hat Robert De Niro in seinen letzten Filmen traurig und erbärmlich ausgesehen?

Das sagt zumindest Donald Trump. Kürzlich gab es einen Streit zwischen dem Hollywood Star Robert De Niro und dem WELTSTAR Donald Trump

Robert De Niro sagte kürzlich über Donald Trump folgendes

"als Trump 2016 kandidierte, war das wie ein Witz", sagt De Niro vor dem Gerichtsgebäude vor Journalist:innen. Der voraussichtliche erneute republikanische Präsidentschaftskandidat sei ein "Clown" und ein "Tyrann". "Wir haben eine zweite Chance, und jetzt lacht niemand mehr", warnt De Niro. "Jetzt ist es an der Zeit, ihn zu stoppen."

"Wenn er reinkommt. Ich kann Ihnen jetzt schon sagen, dass er nie wieder gehen wird", meint De Niro. "Ist das das Land, in dem wir leben wollen? Wollen wir, dass er dieses Land regiert und sagt: 'Ich gehe nicht weg? Ich bin der Diktator auf Lebenszeit'?"

Auf seiner Plattform "Truth Social" reagiert der mögliche nächste Präsident der USA beleidigt mit den Worten: "Ich wusste gar nicht, wie klein, sowohl geistig als auch körperlich, der verrückte ehemalige Schauspieler Robert De Niro ist."

Trump meint, der "radikale Linke" De Niro sei auf eine weit größere Kraft vor dem Gerichtssaal gestoßen: Maga. Zudem seien seine Filme nichts mehr wert, seit De Niro "auf Wunsch des korrupten Joe Biden die politische Arena betreten hat", wettert der 77-Jährige. De Niro habe "erbärmlich und traurig" ausgesehen.

Hat Robert De Niro wirklich in seinen letzten Filmen erbärmlich und traurig ausgesehen?

Film, Amerika, USA, Politik, Hollywood, Robert de Niro, Donald Trump

War das wirklich notwendig?

Ich bin ein großer Fan des originalen Films Der Exorzist von 1973, der für mich einer der besten Horrorfilme aller Zeiten ist. Ich habe alle Fortsetzungen, Prequels und die Fernsehserie gesehen, die auf dem Film basieren, aber ich war von keinem von ihnen beeindruckt. Ich finde, dass sie alle unnötig sind und nur versuchen, das Erbe des Originals auszunutzen. Sie haben nichts Neues oder Interessantes zu bieten, sondern wiederholen nur das typische Exorzismus-Thema, das Hollywood uns seit Insidious vor 13 Jahren mit billigen Jumpscares eintrichtert.

Jetzt habe ich gehört, dass es eine neue Fortsetzung geben soll, die direkt an den ersten Film anknüpft und von der witzfigur David Gordon Green und dem Experten für modernen Horrormüll Blum inszeniert wird. Der Film soll Der Exorzist: Bekenntnis heißen und Ellen Burstyn und Linda Blair in ihren ursprünglichen Rollen zurückbringen. Der Film soll Teil einer neuen Trilogie sein, die von Universal Pictures und Peacock produziert wird. Was schon schlimm genug ist denn das ist klar ein Erfolg von Warner Bros. gewesen!

Ich frage mich, ob diese Fortsetzung wirklich notwendig ist oder ob es sich nur um einen weiteren unkreativen Cashgrab handelt. Was denkt ihr darüber? Hat Der Exorzist eine Fortsetzung verdient oder sollte man den Klassiker in Ruhe lassen? Ich bin auf jeden Fall sauer und kaufe mir das 4K steelbook vom orignal.

Ein weiteres Sequel war nicht nötig 91%
Ein weiteres Sequel war nötig 9%
Kino, Horror, Hollywood, Horrorfilm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hollywood