„Hey Leute, ich wollte fragen, ob ihr mir bei diesem Lernziel helfen könnt, „ qualitative Aussagen zu Entstehungsort, Abkühlung, Geschwindigkeit und Gefüge spezifischer Magmatite machen ich das nicht genau verstanden habe. Ich habe bisher geschrieben: Magmatische Gesteine entstehen durch das Abkühlen von Magma. Plutonite entstehen tief in der Erdkruste, wo das Magma langsam abkühlt. Dadurch haben die Minerale genügend Zeit, vollständig auszukristallisieren, und es entsteht ein grobkörniges Gefüge. Vulkanite entstehen an der Erdoberfläche, wo das Magma als Lava schnell abkühlt. Dadurch bilden sich keine oder nur wenige Kristalle, und das Gefüge ist feinkörnig bis glasartig.
Könnt ihr mir noch weitere Sachen dazu schreiben? Was wäre noch wichtig und was sollte ich mir unbedingt merken?“ Wenn möglich einfach wie möglich erklären