Mineralstein mit Moosbefall?
Wer kann etwas dazu sagen?
Es ist kein Holz.
3 Antworten
Verwitterter Quarz bzw. Quarzit mit teilweise Moosüberzug.
Ohne Moos nix los. Es ist der Beginn jeder Begrünung neuen Territoriums.
Moos braucht keine Wurzeln in die Erde zu versenken, deshalb wächst es als erstes überall dort, wo es feucht genug ist. es versorgt sich aus der Luft.
Du kannst den Stein in ein leeres Gurkenglas legen und das zuschrauben. Dann hast du Natur im Glas. Etwas Licht genügt, dass sich darin eine Wildnis entwickelt. Natürlich muss die Feuchtigkeit und die Temperatur stimmen. Ich habe ganz viele solcher Gläser.
Was soll man dazu sagen? Moos ist genügsam. Etwas Feuchtigkeit und herangewehte organische Abfallprodukte und Erde. Mit dem Mineral hat das eher wenig zu tun, sondern damit, wo der Brocken vorher jahrelang lag.
Ja, nun wissen wir, dass du den Stein auf dem ehemaligen Anwesen eines Nazis gefunden hast, der dort eine Villa mit Bunkeranlagen hatte.
Wieder sagst du nicht, was du von uns wissen willst.
Gefunden in Gladbeck auf einem ehemaligen Anwesen eines Nazis , der dort seine Villa baute inkl bunker Anlagen