Guten Tag, bei meinen Nachbarn im unteren Stock, die aber nicht direkt unter mir wohnen, wir haben aber dennoch eine gemeinsame Wand zwischen unseren Badezimmern, gibt es einen Wasserschaden im Bad an der Wand, zwei sehr kleine gelbe Flecken seit ca. 3 Monaten. Es wird schon lange nach Ursache gesucht. Und nun wurde es festgestellt, dass bei mir im Bad die Abdichtung zwischen der Badewannearmatur und der Wand nicht vorhanden ist. Dadurch entsteht angeblich eine Feuchtigkeit im Mauerwerk. Ich hätte eher auf die 50 Jahre alten Rohre getippt... Anyway vor ca. 5 Jahren wurde die Armatur bei uns vom Handwerker erneuert, über Vermieterin und Hausverwaltung organisiert. Sichtbar war diese Undichtigkeit also nicht, sie ist hinter den Fliesen. Meine Frage ist: Was kann auf mich zukommen? Hafte ich für den Schaden? Oder die Vermieterin? Ich habe eine Privathaftpflichtversicherung erst seit einem halben Jahr. Würde diese dann evtl. den Schaden bei den Nachbarn übernehmen? Vielen Dank!