Filmmusik – die besten Beiträge

Zum 20. Todestag von Elmer Bernstein – Zu welchem Film hat euch sein Soundtrack am meisten beeindruckt?

Heute jährt sich der Todestag des einflussreichen US-Filmkomponisten Elmer Bernstein zum 20. Mal!

Insgesamt umfasst sein Vermächtnis mehr als 200 Filmsoundtracks, die ihm 14 Oscar Nominierungen und eine Auszeichnung für seine Musik zu Modern Millie – Reicher Mann gesucht (1967) einbrachten! Ebenso wertete er Klassiker wie Die glorreichen Sieben (1960), Wer die Nachtigall stört (1962), Ich glaub’ mich knutscht ein Elch! (1981) oder Dem Himmel so fern (2002) mit seinen Kompositionen auf.

Große Filmkomponisten wie Jerry Goldsmith, James Newton Howard, Alan Silvestri, Howard Shore, John Barry, Hans Zimmer, James Horner oder John Williams wurden laut eigener Aussage von seiner Musik beeinflusst!

Ihm zu Ehren also heute die Frage, zu welchem Film euch sein Soundtrack am meisten beeindruckt hat?

Gerne darf auch ein anderes Werk Erwähnung finden!

Es folgt nun ein Querschnitt zu seinem Werkverzeichnis. (Unter dem Titel ist dabei immer das jeweils populärste Stück aus dem jeweiligen Soundtrack zu hören. Mit einem Klick auf den Filmtitel könnt ihr euch aber auch den gesamten Soundtrack sofern bei YouTube vorhanden anhören!)

Der Mann mit dem goldenen Arm (1955):

https://www.youtube.com/watch?v=rbGGFZr_kNg

Die zehn Gebote (1956):

https://www.youtube.com/watch?v=j59nuxUVFv0

Die glorreichen Sieben (1960):

https://www.youtube.com/watch?v=yulmgTcGLZw

Wer die Nachtigall stört (1962):

https://www.youtube.com/watch?v=qPAjKeR1wsw

Auf glühendem Pflaster (1962):

https://www.youtube.com/watch?v=qfHjhMKC7wI

Modern Millie – Reicher Mann gesucht (1967) (Teils von Bernstein komponiert):

https://www.youtube.com/watch?v=hhn1Yf_nXvQ

Gold (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=pz5Up5zxSHM

Ich glaub’ mich knutscht ein Elch! (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=oTL6phNdU7U

Zeit der Unschuld (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=miH-K1ufdKg

Dem Himmel so fern (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=_FMUk2TLWY8

Ich freue mich auf eure Antworten!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
Die zehn Gebote (1956) 75%
Wer die Nachtigall stört (1962) 25%
Der Mann mit dem goldenen Arm (1955) 0%
Die glorreichen Sieben (1960) 0%
Auf glühendem Pflaster (1962) 0%
Modern Millie – Reicher Mann gesucht (1967) 0%
Gold (1974) 0%
Ich glaub’ mich knutscht ein Elch! (1981) 0%
Zeit der Unschuld (1993) 0%
Dem Himmel so fern (2002) 0%
Musik, Gold, Film, Kino, Himmel, Filmmusik, Hollywood, Komponist, Soundtrack, Nachtigall

Meinung zu dieser Filmidee?

Hallo,

ich hatte vorhin eine Schnapsidee, und wollte wissen ob es sich lohnt daran weiterzuarbeiten.

Menschen sterben. Ganz plötzlich, ohne Muster, unterschiedliche Orte und Zeiten. sie kippen einfach um. für exakt 17 Stunden, 23 Minuten und 33 Sekunden nach dem beginn des klinischen Tods, kommen sie wieder. Einfach so. Sie öffnen einfach ihre Augen. Während ihres Todes befinden die Seelen sich in einem Jenseits außerhalb der Raumzeit, wo sie die gesamte Geschichte des Universums sehen. Alles was passiert ist, und noch passieren wird. In der Zukunft tuhen die Menschen so schreckliche Dinge, welche die Seelen beobachten müssen. Dadurch sind sie natürlich traumatisiert udn zu tode verstört. Diese Seelen können so nicht mehr auf die Erde. Also wird für den Körper eines jeden so Gertorbenem Menschen eine neue Seele kreiert. Diese Seele ist exakt die gleiche Person, nur vor dem Tod. Also unwissend. Vom aüßeren sterben zufällig Menschen, und wachen 17 Stunden später wieder ganz normal auf. Doch die traumatiesierte Seele ist nicht erloschen. Sie lebt ebenfalls im Körper. Aber nur ab und zu erhält sie die Kontrolle. Ähnlich wie bei Tourette. Ohne vorwahrnung tauschen die Seelen die Kontrolle auf unbestimmte Zeit. 10 Sekunden bis 3 Stunden, alles ist möglich. Wenn die traumatisierte Seele übernimmt gibt es das Problem. Dadurch das die Seelen so grausames gesehen haben, sind sie der Meinung, dass die Menschen sterben müssen. Jeder den du kennst, Leute mit denen du lebst, sie alle könnten sich von einer auf die andere Sekunde zu einem schwersttraumatisiertem Psychopath verwandeln, der dich töten will.

Ist es wert, daran weiter zu arbeiten, oder sollte ich es sein lassen. habt ihr vielleicht ergänzungen zum Plot?

Schlecht 71%
Gut 14%
Geht besser aber ok 14%
Film, Filmmusik, Ideen, Konzept, Filmideen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Filmmusik