Filmmusik – die besten Beiträge

Zum 100. Geburtstag im Gedenken an Henry Mancini – Zu welchem Film komponierte der große Musiker die unvergesslichste Melodie?

Heute wäre der große US-amerikanische Filmkomponist Henry Mancini 100 Jahre alt geworden!

Mit seinen Soundtracks zu Serien und Filmen wie Peter Gunn (1958-1961), Frühstück bei Tiffany (1961), Hatari (1962) oder Der rosarote Panther (1963) schuf Mancini eindringliche Melodien, die noch heute im Herzen der Filmmusikgeschichte einen festen Platz innehaben!

Doch zu welchem Film komponierte er für euch die unvergesslichsten Partituren?

Gerne dürft ihr auch einen anderen Film nennen, den er mit seiner Musik veredelte!

Nun aber zur Musikauswahl der Umfrage. (Unter dem Titel ist dabei immer das jeweils populärste Stück aus dem jeweiligen Soundtrack zu hören. Mit einem Klick auf den Filmtitel könnt ihr euch aber auch den gesamten Soundtrack bei YouTube anhören!)

Peter Gunn (1958-1961):

https://www.youtube.com/watch?v=Emg_6ANjWzo

Frühstück bei Tiffany (1961):

https://www.youtube.com/watch?v=CYcSiHRPYKA

Hatari (1962):

https://www.youtube.com/watch?v=9RPQKV6ijBY

Charade (1963):

https://www.youtube.com/watch?v=eEP7OCfttdc

Der rosarote Panther (1963):

https://www.youtube.com/watch?v=2ekKhkT_hS0

https://www.youtube.com/watch?v=5Rl3jDDgyCk

Sie möchten Giganten sein (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=ygcU6WXhUT0

Victor/Victoria (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=P8p6rteGZsw

Ich freue mich auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

Der rosarote Panther (1963) 44%
Frühstück bei Tiffany (1961) 31%
Hatari (1962) 13%
Peter Gunn (1958-1961) 6%
Victor/Victoria (1982) 6%
Charade (1963) 0%
Sie möchten Giganten sein (1970) 0%
Musik, Film, Kultur, Unterhaltung, Filmmusik, Hollywood, Komponist, Musiker

Zum 20. Todestag von Jerry Goldsmith – Zu welchem Film hat er aus eurer Sicht seinen eindringlichsten Score komponiert?

Heute vor bereits 20 Jahren verstarb der große US-Filmkomponist Jerry Goldsmith im Alter von 75 Jahren an einer Krebserkrankung!

Neben John Williams, Bernard Hermann und Henry Mancini zählt er zu den einflussreichsten Komponisten der Hollywood Filmmusik!

Dabei beeindruckte er mit den Soundtracks zu Filmen wie Das Omen, (1976) der ihm einen Oscar einbrachte, sowie 17 weitere Filmmusiken, die zumindest mit einer Nominierung der Academy bedacht wurden. Darunter zu absoluten Klassikern wie Planet der Affen (1968), Chinatown (1974), Star Trek: Der Film (1979), Poltergeist (1982) oder Basic Instinct (1992).

Ihm zu Ehren, möchte ich heute jedenfalls von euch wissen, für welchen Film der große Komponist aus eurer Sicht den eindringlichsten Score komponierte? Egal, ob mit oder ohne Oscar-Nominierung!

Nun aber zur Werkauswahl der Umfrage. (Unter dem Titel ist dabei immer das jeweils populärste Stück aus dem jeweiligen Soundtrack zu hören. Mit einem Klick auf den Filmtitel könnt ihr euch aber auch den gesamten Soundtrack bei YouTube anhören!)

Planet der Affen (1968):

https://www.youtube.com/watch?v=tdZgGa5zpkY

Patton – Rebell in Uniform (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=cg6MqWYyts0

Chinatown (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=y3l6z0DS5-A

Das Omen (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=b5vyuaDjJXc

Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=WWRrIdkmBBY

Star Trek: Der Film (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=zI9YYe-jgHI

Poltergeist (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=_zRZATcnHtQ

Psycho II (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=qRbdHyw5SM0

Basic Instinct (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=IwVnH6dNXbQ

Auf Messers Schneide – Rivalen am Abgrund (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=tmmUN2jQmlc

Im Gedenken

euer SANY3000

PS: Auch die Titelmusik zu, Die Waltons entstammt aus seiner Feder:

https://www.youtube.com/watch?v=DFPrdMoHzXQ

PPS: 1997 komponierte Jerry Goldsmith außerdem die populäre Universal Pictures Fanfare, die 2012 basierend auf seiner Urfassung von Brian Tyler, für das 100-jährige Bestehen neu arrangiert wurde:

https://www.youtube.com/watch?v=p6cj-CAMzrM

Planet der Affen (1968) 32%
Das Omen (1976) 16%
Star Trek: Der Film (1979) 16%
Poltergeist (1982) 16%
Basic Instinct (1992) 11%
Chinatown (1974) 5%
Auf Messers Schneide – Rivalen am Abgrund (1997) 5%
Patton – Rebell in Uniform (1970) 0%
Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte (1978) 0%
Psycho II (1983) 0%
Musik, Film, Filmmusik, Star Trek, Hollywood, Magic, Poltergeist, Psycho, Soundtrack, chinatown, Planet der Affen, rivalen

Nachträglich zum 70. Geburtstag in Gedenken an James Horner – Zu welchem Film hat er aus eurer Sicht den unvergesslichsten Soundtrack komponiert?

Gestern wäre der großartige Filmkomponist James Horner 70 Jahre alt geworden.

Seine Soundtracks zu In einem Land vor unserer Zeit (1988), Braveheart (1995) und vor allem Titanic (1997) und Avatar (2009) sind u.a. das Herzstück der Filme. So schuf er insgesamt über 100 Soundtracks und daraus zahlreiche Melodien für die filmische Ewigkeit.

Leider stürzte er bereits am 22. Juni 2015 mit seinem Privatflieger in den Tod:

Ihm zu Ehren möchten wir heute mit Verspätung bei Gutefrage an ihn gedenken und von euch wissen, zu welchem Film er für euch den unvergesslichsten Soundtrack komponierte?

Zum Überblick gibt es zum jeweiligen Film zwei bis drei der populärsten Stücke, aber wenn ihr eine umfangreiche Auswahl seiner gesamten Soundtracks hören möchtet, sei euch der YouTube Kanal der James Horner Community oder die James Horner Themenseite ans Herz gelegt.

Gerne dürft ihr natürlich auch wieder einen anderen Film nennen.

Feivel, der Mauswanderer (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=-725TkSOJBU

https://www.youtube.com/watch?v=5jl8mzCaCr0

In einem Land vor unserer Zeit (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=3Wwll6qeZJg

https://www.youtube.com/watch?v=9oVZXPRGeWA

Jumanji (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=7nwH5osqciE

https://www.youtube.com/watch?v=QEYXBfvHLw8

Apollo 13 (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=WTSmtKDvnWQ

https://www.youtube.com/watch?v=HLxNnas0Dck

Braveheart (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=Zn2GkgNC2CI

https://www.youtube.com/watch?v=rW0DGog7bPY

Titanic (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=mcjtQtIReyk

https://www.youtube.com/watch?v=0Z1NAs1_d6M

https://www.youtube.com/watch?v=9bFHsd3o1w0

Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=2hYEs1SbVaA

https://www.youtube.com/watch?v=qo7LNrzb7_E

https://www.youtube.com/watch?v=3YDz-ftqr1g

Zugabe:

1990 komponierte James Horner übrigens auch die damalige Fanfare von Universal Pictures:

https://www.youtube.com/watch?v=7CVmky6qaLM

Und 2013 war er Preisträger des renommierten Max Steiner Awards beim Gala-Konzert Hollywood in Vienna. Für ihn der unvergesslichste Moment seines Lebens. Hier ein Gedenkvideo zu diesem Event:

https://www.youtube.com/watch?v=4D22nRhXbX4

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis: WallpaperCave.

PPS: Eine kleine Auswahl seiner populärsten Filmmusiken gibt es auch noch hier zu hören:

https://www.youtube.com/watch?v=J4wcsj0yEtQ

Bild zum Beitrag
Titanic (1997) 83%
Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009) 9%
In einem Land vor unserer Zeit (1988) 4%
Jumanji (1995) 4%
Feivel, der Mauswanderer (1986) 0%
Apollo 13 (1995) 0%
Braveheart (1995) 0%
Musik, Film, Kino, Avatar, Geburtstag, Titanic, Filmmusik, Blockbuster, Hollywood, Kate Winslet, Kinofilm, Komponist, Leonardo DiCaprio, mel gibson, Soundtrack, Tom Hanks, James Cameron, braveheart, Jumanji, vienna, Umfrage, Robin Williams

Wie erstellt ihr Wiedergabelisten?

Also Wiedergabelisten mit Musik. Habt ihr ein bestimmtes Schema, dem ihr dabei folgt?

Ich habe Wiedergabelisten für jedes Jahr ab 2010, eine für 2000-2009 und jeweils eine für 90er, 80er und 70er. Dann natürlich noch eine mit Lieblingsliedern und den aktuellsten.

Aber wenn ich eine bestimmte Wiedergabeliste für eine Party, fürs Autofahren oder ein Best of (z.B. Sommer 2022) erstelle, dann folge ich immer einem bestimmten Schema. Ich wähle alle Lieder aus, die in der Playlist sein sollen, und sortiere sie danach alle einzeln. Ich achte darauf, dass sich Männer- und Frauenstimmen abwechseln, dass nicht derselbe Interpret dreimal hintereinander gespielt wird oder dass die Übergänge nicht so hart sind. Wenn das vorherige Lied mit einem Knall geendet ist, fängt das nächste ruhig an usw.

Ich weiß, die wenigsten machen so eine Wissenschaft daraus wie ich, aber ich liebe es, am Ende des Jahres meine Musik zu sortieren und einen Rückblick auf das Jahr zu haben :)

Ich würde mich freuen wenn ihr an der Abstimmung teilnehmt und vielleicht noch etwas dazu schreibt. Und einen guten Rutsch schon mal!

Ich sortiere nach Titei/Jahr/Interpret/Genre... 43%
Ich klatsche alles in eine Liste und drücke auf Zufallswiedergabe 33%
Ich lasse die Lieder in der Reihenfolge wie ich sie hinzugefügt h 10%
Ich entscheide die Reihenfolge mehr oder weniger willkürlich 5%
Ich mache es so ähnlich wie du 5%
Ich höre keine Musik 5%
Musik, Ordnung, Musikvideo, Hobby, shuffle, Filmmusik, Android, Genre, Künstler, Musiker, Playlist, Rückblick, Wiedergabeliste, Musikrichtung, Spotify, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Filmmusik