Fantasy – die besten Beiträge

Rassismus in Fantasy-Settings, Hautfarbe=Spezies?

Hallo ... äähh... nehmen wir einfach man den Fantasy-affinen Teil der Community,

ich schreibe momentan an einer Romanreihe und bin da auf folgende Gedanken gestoßen:

Ist es rassistisch (in Bezug auf unsere Realität) in meiner Fantasy-Welt andere Ethnien, also Hautfarben von Menschen eigene Völker zu machen?

Die Welt die ich erfunden habe, ist von Gottheiten erschaffen worden. Jedes Lebewesen wurde genau als solches erschaffen, mit Ziel und Absicht. Das heißt, es gibt auch keine Evolution. Man kann niemals aus einem Wolf einen Hund züchten, weil das, was einen Wolf definiert, niemals überschritten werden kann. Ein Wolf bleibt immer ein Wolf und ein Hund ist eine eigenständige Kreation.

Das bedeutet auch, dass sich nie andere Hautfarben entwickelt haben.

Das lässt folgende Optionen zu:

1.) Hautfarben sind praktisch Fellmuster, was bedeutet, dass ein hellhäutiges blondes Pärchen ein dunkelhäutiges Kind zur Welt bringen könnte.

2.) Hautfarben sindlokal begrenzt, was bedeutet, dass dunkelhäutige Paare in einem anderen Land hellhäutige, blonde Kinder zur Welt bringen könnten.

3.) Hautfarben sind eine Anpassungsmöglichkeit, was bedeutet, dass weiße, blonde Personen in den richtigen Ländern sozusagen über Nacht dunkelhäutig werden.

4.) Hautfarben sind ein Ausdruck von Eigenschaften eines anderen Volks.

Ich habe Menschen bisher als hellhäutig dargestellt (wenn ich ihre Phänotypen beschrieb,) weil es zur Geographie der Handlung passte.

Dunkelhäutige Menschen, wären dann etwas anderes als Menschen. Ich hab mir da schon ein paar Gedanken darüber gemacht. Was sie jedoch nicht wären, wäre:

  • Unter-Menschen - Sie wären sogar "mehr" als "nur" Menschen.
  • Unzivilisierte Wilde - Sie hätten zwar ein definierendes Thema und eine Lebensweise, die zu alledem passt, aber sie wären eine Kultur wie alle anderen.
  • Ungeheuer oder minderwertig - Sie wären ein gewöhnlich respektiertes Volk, wie alle anderen.
  • Perfekt - Wäre langweilig, daher hätten auch sie ihre ganz eigenen Probleme und Höhen und Tiefen.

Aber es wäre eben auch klar, dass sie keine Menschen sind, sondern etwas anderes.

Hierbei sei noch gesagt, dass ich für meine Welt eine einfache biologische Regel eingeführt habe: Fortpflanzung zwischen Völkern ist immer möglich, aber das Kind hat immer das Volk der Mutter... Aus logischen Gründen.

Was sagt ihr dazu?

Bin auf freundliche Meinungen gespannt.

lg

Andrastor

In keinster Weise rassistisch, mach ruhig! 86%
Absolut rassistisch, geht gar nicht! 7%
Unter diesen Bedingungen wäre es rassistisch... 7%
Finde ich eher bedenklich, weil.... 0%
Empfinde ich eher als unbedenklich, weil... 0%
Andere Meinung und zwar... 0%
Wenn du es so würdest, wäre es nicht rassistisch... 0%
Buch, Geschichte, Fantasy, Diskriminierung, Fantasy-Bücher, Gott, Hautfarbe, Moral, Rasse, Rassentrennung, Rassismus, Volk, Buchreihe, Pantheon, Diskriminierend, Ethnie, Fantasyroman, Fiktion, Polytheismus

Wie fandet ihr "How to Sell Drugs Online (fast)" 💊📸?

Ich hab mir nochmal alle Staffeln in nem Serienmarathon 1x am Stück angesehen, zusammen mit der jetzt neusten und endgültig letzten Staffel und muss sagen das ich die Serie echt gut fande. Mich würde jedoch nochmal eure Meinung zur Serien und speziell zur letzten Staffel interessieren

Meine Meinung:

Pro:

Speziell die letzte Staffel war ja stark in der Kritik weil sich viele Zuschauer erhofft haben das, dass Team sozusagen nochmal "zusammen kommt". Ich persönlich finde jedoch das die letzte Staffel so wie sie gelaufen ist eigentlich am besten und logischten war. Wenn man sich alles am Stück anschaut war das eigentlich eine sehr gut geschriebene letzte Staffel, man hat richtig gemerkt wie die Charaktere über die vergangenen 4 Jahre "erwachsener" geworden sind und auch eine Chackerentwicklung durch gemacht haben. Außerdem fande ich es cool wie man nochmal einen stärkeren wert auf die neuen Privatleben der Charaktere gelegt hat.

Contra:

Das einzige was ich hier als starke Kritik einbauen muss ist folgendes:

1.) Bei Lisa wurde finde ich in der letzten Staffel nicht das volle Potenzial ausgeschöpft. In den ersten Staffeln hatte sie noch so eine hohe Relevanz als die Liebe von Moritz und in der letzten Staffel hatte sie dann zwar einiges an Sendezeit bekommen aber leider nur im Bereich ihres neuen Journalismus Jobs und nicht das sie und Moritz "sich nochmal näher kommen nach all der Zeit" und das obwohl doch immer wieder in der letzten Staffel eine gewisse Spannung zwischen den beiden suggeriert wurde.

Hier hat man leider viel Potential verschenkt.

Ich mein selbst als die beiden nach dem zusammen was trinken bei ihm waren und sie dort übernachtet hat, wurde zwar die ganze Zeit suggeriert das sie sich fast jeden Moment Küssen und übereinander herfallen könnten, aber am Ende ist doch nichts zwischen den beiden passiert und dieser Storyzweig ist ins nichts gelaufen.

2.) Die Staffel wirkte leider etwas kurz. Man hat sich an das alte chema gehalten von 6 Folgen je 30 Minuten, aber das hat offensichtlich weitaus nicht ausgereicht um alles was sie erzählen wollten auch aus zu erzählen. Dadurch wirkte die Staffel etwas übereilt und nicht richtig aus erzählt. Viel Potenzial ist dadurch verloren gegangen.

Und vorallem das Ende hat leider ziemlich überhastet gewirkt. Ich hätte mir hier etwas besser abgerundetes gewünscht wenn das die letzte Staffel sein soll.

Ich mein vor 4 Jahren kam die 3. Staffel raus, was ursprünglich schon die letzte Staffel sein sollte bevor die Produzenten 2 Jahre später nochmal Lust bekamen etwas neues zu drehen und da muss man sagen das die Staffel 3 ein viel packenderes und abgerundeteres Finale geboten hat.

Irgendwie ein zufriedenstellenderes Ende.

Naja, was ist eure Meinung?

Liebe, Film, Disney, Review, Horror, Sex, Thriller, Serie, Drogen, Fantasy, Drama, Korea, Kritik, Science-Fiction, Amazon Prime, K-Drama, Netflix, Amazon Prime Video, Disney Plus, Squid Game

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fantasy