Fake – die besten Beiträge

Habe nur fake friends, was tun?

hey,

meine "Freunde", kann ich kaum als welche bezeichnen. Es fühlt sich einfach nicht an, als wären das wahre Freunde.

Reden an einem vorbei, gehen kaum auf einen ein, sind genervt, wenn man mit denen über seine Probleme reden will. Letztendlich habe ich keinen einzigen Freund, dem ich mich richtig anvertauen kann, der richtig drauf eingeht, bei dem ich ernsthaft das Gefühl habe, der sagt dann nicht nur; 'es wird alles gut', oder 'du kommst da schon raus'. Auf fast nichts wird genauer eingegangen. Man merkt schon, die sind genervt davon, wenn man über seine Probleme reden will. Ich habe halt momentan eine schwierige Zeit. Habe hier keine reallife Freunde und meine Beziehung ist vor ein paar Wochen zu Ende gegangen.

Diese 'Freunde' empfinde ich als ziemlich unepathisch bzw. desinteressiert. Man merkt einfach, die interessiert auch gar nicht wirklich was man zu sagen hat. Ich rede auch nicht nur über meine Probleme immer, das würde ich ja auch nicht aushalten, wenn jemand das würde, aber momentan muss ich das einfach mit jemandem verarbeiten. Mir fehlt einfach jemand an meiner Seite, der mich wirklich versteht. Ich habe die eine Freundin von denen, sehr viel unterstützt und sehr sehr viel geraten, Tipps gegeben, ihr Mut gemacht und wollte, dass sie sich besser fühlt und sich etwas ändert. Auf das meiste ist sie eh nicht eingegangen und hat nur weiter rumgeheult wie schlecht es ihr denn geht. Sie ist leider auch einfach nicht die Schlauste, das tut mir auch leid zu sagen, aber es stimmt. Sie redet immer was anderes. Einmal sagt sie dies, dann wieder was anderes. Sie will das Abitur machen, dabei hat sie nicht mal mit 19 den Realschulabschluss, ob sie den Hauptschulabschluss hat, weiß ich nicht, weil sie immer etwas anderes behauptet hat im Wechsel. Ich kenne sie noch von früher von der Schule, wir haben uns oft getroffen. Aber ehrlich, ich mag sie immer weniger. Ich helfe ihr immer und sie geht kaum auf mich ein. Der andere ist ein absoluter Nerd und redet oft über komplexe Chilliölzubereitungen, Japanische Teesorten und Technik Kram. Kaum gemeinsame Interessen vorhanden und er scheint sich auch nicht großartig dafür zu interessieren, wie es mir geht.

Wo soll ich denn hin, wenn ich jemanden zum reden brauche? Die Nummer gegen Kummer ist auch kein Ersatz für Freundschaft.

Schule, Verhalten, Freundschaft, Einsamkeit, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Fake

Wie verhalte ich mich nach Fake-Gewinnspiel?

Habe vor einiger Zeit eine Begleit-E-Mail von Rossmann erhalten mit einem Gewinnspiel. Kam mir im ersten Moment nicht komisch vor, weil ich des Öfteren bei Rossmann mit Karte bezahle. Ich füllte das Formular mit meiner Adresse und Telefon-Nr. aus. Ein paar Tage später kam ein Anruf, bzgl. des Spiels/Gewinn. Habe gesagt, daß ich kein Interesse daran hätte, daß sie den Gewinn behalten sollen, weil es mir da schon dämmerte, daß etwas nicht stimmen konnte.

Wieder Wochen später rief jemand abends bei uns an, diesmal mit der Vorwahl 02241 ..., mein Mann hob ab und meinte: "da will dich jemand sprechen". Ich hatte natürlich gedacht, daß es jemand aus meinem Bekanntenkreis wäre, wg. Vorwahl, der Jenige laberte und laberte, daß ich große Gewinne zu erwarten hätte. Ich gab daraufhin meinem Mann das Telefon und sagte ihm, daß ich nicht alles verstanden hätte, was der Anrufer mir da sagte. Er meinte darauf nur: "leg sofort auf, derjenige spricht gebrochen deutsch, das kommt mir komisch vor."

Eben erhielt ich einen Brief von der Staatl. Lotterie-Einnahme Werner Peters ....aus Hamburg. Adressiert wurde es an: Frau Millionärsanwärterin ..... Da hab ich erst mal gelacht, das kann doch nicht wahr sein. Habe doch klipp und klar gesagt, daß ich daran nicht interessiert bin. Und dann sowas!!!

"Gewinner in Lohmar! Das Glück besucht immer Andere? Warum nicht bald aus Sie?"

Gewinne wie: 25.000 € jeder Monat - 10 Jahre lang / Jubiläums-Chance Autos im Wert von 105.000 € und ähnliches. Welch ein Witz!

Werde bestimmt NICHT daran teilnehmen.

Die Telef.-Nr. habe ich noch, werde sie ans https://www.verbraucherzentrale.nrw/phishing schicken, wie schon des Öfteren bei merkwürdigen Mails.

Verhalten, unseriös, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fake