Fahrrad fahren – die besten Beiträge

Warum fahren so viele Teenager mit Helm neuerdings?

Hi. Ich bin 22 und fahre gerne Fahrrad allerdings immer ohne Helm. Als ich jung war habe ich Fahrradfahren in den Niederlanden gelernt und bin dort anfangs fast ausschließlich gefahren, und logischerweise dort auch ohne Helm. Später so mit 12/13 habe ich mir dann auch zuhause ein Fahrrad gekauft und fahre seit dem bei uns im Ort und Umgebung viel mit dem Fahrrad. Ab 13/14 war es damals in unserem Alter völlig normal das quasi alle ohne Helm gefahren sind, und die meisten tun es auch heute noch. Allerdings sehe ich gerade bei den aktuellen Teenager in dem alter dass die fast alle mit Helm fahren. Aber warum?

Auch wissenschaftlich gesehen wird die Schutzwirkung von Helmen überschätzt.

  • „There was no difference in intra-cranial hemorrhage between the two groups (p = 0.1). Wearing a bicycle helmet was not independently associated (p = 0.1) with development of intra-cranial hemorrhage.“ https://consensus.app/papers/rethinking-bicycle-helmets-as-a-preventive-tool-a-4year-joseph-pandit/94b7cb2be3285e1390fe9f64f8493722/?utm_source=chatgpt
  • Helme bieten keinen signifikanten Schutz vor Gehirnerschütterungen. Eine Studie zeigte, dass das Risiko einer Gehirnerschütterung bei Helmträgern (42,6 %) und Nicht-Helmträgern (42,0 %) fast identisch ist (Alfrey et al., 2020).
  • Studien fanden keinen statistisch signifikanten Unterschied bei intrakraniellen Blutungen zwischen Helmträgern und Nicht-Helmträgern (Joseph et al., 2014).
  • Bei Stürzen ohne motorisierte Fahrzeuge sind Verletzungsmuster bei Helmträgern und Nicht-Trägern vergleichbar. Helme zeigten keinen zusätzlichen Schutz bei Einzelfällen (Zibung et al., 2015).

Vielleicht habt ihr ja eine Erklärung für den krassen Wandel

Mountainbike, Helm, Fahrrad fahren, Radsport, Rennrad

Periode verläuft komisch? Woman kann das liegen?

Ich hätte meine Periode eig schon vor 1-2 Wochen bekommen sollen, aber meine Periode kommt eh meist unregelmäßig, weshalb ich mir da auch keine Sorgen mache.

Nun war ich vorgestern Fahrradfahren, so um die 40km (ich fahre noch nicht so oft Fahrrad, bin also auch noch nicht so dran gewohnt lange aufm Fahrradsattel zu sitzen). Es halt halt untenrum gedrückt aber ich dachte es liegt einfach daran dass ich nicht daran gewohnt bin lange Fahrrad zu fahren.

Als ich dann jedenfalls zuhause war und auf die Toilette ging, stellar ich fest dass da ein Blutfleck auf meiner Allragseinlage war (so etwa die größe einer 2€ Münze oder so). Ich dachte also dass ich meine Tage bekommen hab und hab mir ne Binde hingeklebt. hatte dann so ab 17Uhr bis 23Uhr die binde drin. Aber da war kein einziger Bluttropfen. Über nacht hatte ich dann ne neue Binde drin, gestern am morgen war auch kein Tropfen Blut da. dann so um Mittag rum hatte ich dann wieder ein wenig Blut in der Binde ( so viel wie ich meistens have wenn meine Periode schon prinzipiell zu ende ist aber es halt immer noch bisschen rumschmiert). danach gestern den rest des tages auch wieder keinen Tropfen gehabt. Heute hat es dann wieder nur bisschen Blut rumgeschmiert.

Normalerweise ist es bei mir so dass wenn ich die ersten Bluttropfen meiner Tage bekomme, ich spätestens am nächsten Tag schon öfter mal die Binde wechseln muss und halt auch Unterleibschmerzen bekomme.

Keine Ahnung ob das relevant ist aber ich bin noch Jungfrau

Tage, Blutung, Fahrrad fahren, Frauenprobleme, Gynäkologe, Mädchenprobleme, Menstruation, Periode, Regelblutung, Schmierblutung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrrad fahren