Computerspiele – die besten Beiträge

Sind gelesene Märchen für Kinder in der heutigen Zeit immer noch von Bedeutung?

Vorweg eine kleine Geschichte...

Es war einmal ein kleines Mädchen. Dessen Mutter und Vater arbeiteten den ganzen Tag. Geschwister hatte es keine, da ein durchschnittliches Paar heutzutage nur 1,36 Kinder in die Welt setzte und soziale Kontakte hatte das Kind kaum, da es wegen seiner Religion ausgegrenzt wurde. Dieses kleine Mädchen langweilte sich nun zu Tode. Darum schaltete es den Fernseher ein und schaute die Programme rauf und runter. Dies linderte seine Langeweile aber nicht. Darum legte das Mädchen seine Lieblingsdvd ein, um einen Film anzusehen. Aber auch dadurch wurde es nicht besser. Zu guter Letzt versuchte sich das Kind an einem Computerspiel, das hatte die Langeweile bisher immer vertrieben. Doch heute wollte es einfach nicht klappen. Verzweifelt ging das KInd im Haus herum und entdeckte ein Regal, dass bisher nie seine Aufmerksamkeit erregt hatte. In diesem Regal standen seltsame rechteckige Kästen, mit bunten Bildern und Buchstaben darauf. Das Kind erinnerte sich dunkel daran, dass man dies Bücher nannte. Vorsichtig zog das Kind eines heraus. Darauf stand: Kinder- und Hausmärchen. Das Kind dachte sich, ich bin ein Kind und wohne in einem Haus, vielleicht ist das was für mich und es schlug die erste Seite auf....

Was meint ihr: Sind gelesene Märchen für Kinder heutzutage noch von Bedeutung oder durch andere Medien ersetzt worden und nicht mehr relevant?

Ja, Märchen sind auch heute noch aktuell und für Kinder von Bedeutung 86%
Nein, Märchen haben an Aktualität verloren und sind durch andere Medien ersetzt worden 14%
Computer, Computerspiele, Buch, Kinder, Fernsehen, Schule, Fernseher, Erziehung, Eltern, Psychologie, Märchen, Erzieher, Gebrüder Grimm, Kindergarten, Kinderliteratur, Literatur, Medien

Wie fandet ihr den Schluss von Hogwarts Legacy?

Also.

Ich habe heute Hogwarts Legacy durchgespielt, zumindest die Hauptquests. Und ich bin richtig angepisst. (Achtung Spoiler, die die es noch nicht durch haben.)

Also, erstmal kämpfe ich da 1½ Stunden mit so einem verdreckten Drachen. Ok, gehört halt zur Geschichte. Nur dafür, dass Professor Fig dann stirbt? Hab ich erstmal da gesessen und auf die Tränendrüse gedrückt. Also das war ja wirklich so richtig unnötig. Und der MC ist gar nicht mal richtig traurig? Es gab eine Rede, kurzer Zuspruch von Sebastian und Professor Weasley und das wars. Für einen Mann der gefühlt unser einziger Freund auf der Schule war. Erstens, was haltet ihr davon? Fandet ihr, es war ein guter Aspekt für die Geschichte?

Und da wir grade von Sebastian gesprochen haben- das war ja mal das bescheuerste Ende überhaupt. Was auch immer der Typ genommen hat, der das Script geschrieben hat- es sollte von dieser scheiß Welt verbannt werden. Was war das denn? Wir können entscheiden ob wir in verpfeifen oder nicht- aber das wars? Kein Beistand mehr danach? Wir erfahren nicht, wie sich die Dinge zwischen ihm und Ominis oder Anne entwickeln? Wir können nicht einmal mehr interagieren. Ich hab das Gefühl, die hatten einfach keinen Bock mehr weiter zu schreiben und haben das abgebrochen.

Ich glaube die teuerste Edition war 70€. Ich habe keine 70€ für so einen Quatsch gezahlt. Bin richtig angepisst. Ohne Professor Fig ist das Spiel voll trist, und die Sidequests von Poppy und Natsai (ich glaube so heißen die) sind mir einfach nicht spannend genug. Vorallem wenn man Ranrok oder Rookwood (zu viel r's keine Ahnung wer wer war) bzw. Beide schon geschlagen hat.

Was ist eure Meinung zu dem Ganzen?

Spiele, PC, Computerspiele, Harry Potter, Gaming, Hogwarts, zocken, Storygame, Hogwarts Legacy

Wie findet ihr Diablo IV - Vessel of Hatred?

Sanfte Grüße Ihr da draußen!

Dies ist meine 2. Diskussion und heute wollte ich gerne mal wissen, wie eure Meinung zu Diablo IV - Vessel of Hatred ist.

Der Start war ja der reinste Reinfall gewesen, der weltweite Release (bei uns Dienstag Morgen 1 Uhr) konnte nicht eingehalten werden da urplötzlich Probleme auftraten.

Erst um 6:30 Uhr hatten die ersten Spieler Glück gehabt, obendrein musste man nochmals einen knapp 37GB großen Day One Patch herunterladen ;-(

Was viele erst gegen 8 oder 9 Uhr ins neue Addon lies.

Ich bin eigentlich ein Totenbeschwörer Spieler und auch diesmal habe ich diesen bis Level 32 (Schwer) gespielt, bis ich sah das meine Gilde nur noch aus "Geistgeborene" bestand.

Habe mich dafür nie interessiert, da ich eher der Spieler bin der aus der Ferne Schaden macht und seine Gefährten in den Tod schickt. Aber nachdem ich den Adler - Stachelsalven Build ausprobiert habe, gefiel mir dieser Charakter und ich levelte ihn auf Normal durch die Kampagne.

Derzeit bin ich Level 57, habe Unterstadt von Kurast und alle Söldner frei gespielt nun wurde ich von Ormus beauftragt den Stützpunkt sowie 3 Dungeons zu machen. Ich hoffe doch sehr das die Kampagne bald Ihr Ende findet :-)

Bisher gefällt mir das Addon sehr gut von der Kampagnen Seite her, den Runenwörtern, Söldner und dem Geistgeborenen.

Was mir nicht so gefällt, da es ein Abklatsch von der Season zuvor ist das Ruf gefarme und diese lahmen Dungeons wenn man den Reichwandler kalt gemacht hat.

Aber was sagt Ihr so?

PC, Computerspiele, PlayStation, Diablo, Steam, Blizzard Entertainment, PlayStation 5, Diablo IV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computerspiele