Wie findet ihr diese Ansicht (Internet)?
Ich bin so groß geworden das man sich Filme, Serien ect Kostenlos durch Wege schauen kann. Genauso wie Crack Spiele. Trotzdem habe ich Netflix und kaufe einige Spiele, auch wenn sie nur offline spiele sind.
Ich finde das im Internet überwiegend alles Kostenlos sein sollte. Ich weiß, keiner würde Geld verdienen aber ich selber würde wenn ich was Programmieren würde oder ähnliches, es auch kostenlos zur verfügung stellen da ich es nicht verkaufen könnte mit dem wissen, das einige es nicht nutzen könnten aus finanzieller Sicht und auch Gecracked werden könnte.
11 Stimmen
4 Antworten
Offensichtlich schwachsinn, denn übers Internet werden Geldbeträge generiert, die jenseits der Vorstellung sind. Von diesem Geld leben Millionen an Menschen.
Wer erstellt beispielsweise Spiele denn bitte umsonst? Wer dreht Filme, wenn dabei nichts rum kommt?
Bei Spielen sehe ich das etwas verschwommen natürlich können Spiele nicht kostenlos sein ich finde aber ehrlich gesagt die raubkopierer weniger als Problem wer sich ein Spiel nicht kaufen kann wird es auch nicht kaufen der Schaden ist also nicht unbedingt gegeben zudem keyshops auf einen wesentlich größeren Schaden anrichten und vollkommen legal sind zumindest auf dem ersten Blick ihre Einkäufe sind oft illegal
Und kopierschutzsysteme halten auf nur wenige Monate oder gar wenige Wochen werden aber für den ehrlichen Käufer für immer zum Nachteil
Dieses Konzept könnte doch gar nicht funktionieren Spiele kosten oft mittlerweile so viel wie ganze hochhäuser oder großbaustellen
Das geht natürlich nicht kostenlos
Auch Filme sind oft sehr teuer
Trotzdem sehe ich die raubkopierer mit einem zugedrückten Auge
Gerade bei Spielen denn dort schadet oft entwickeln die raubkopie weniger als eine gekaufte Kopie bei einem keyseller zudem ist es auch nicht selten dass Leute die ein Spiel als raubkopie besitzen dieses auch kaufen werden wenn es ihnen gefällt zum einen um automatisch Updates zu bekommen zum anderen um Online-Funktionen gefahrlos nutzen zu können
Bei Filmen sieht es ein wenig anders aus aber dort war das meiste Geld ja eigentlich am Kino verdient oder ziemlich am verkaufsstart einer Blu-ray sind die wenigsten von uns kaufen wirklich noch eine Blu-ray die meisten von uns sind doch auf Netflix und Co
Das ist tatsächlich funktioniert zeigt ein wenig die musikindustrie wann haben wir zuletzt etwas für Musik bezahlt eigentlich fast jedes Lied was rausgekommen ist und populär geworden ist findet man gratis auf YouTube finanziert durch Werbung in meinem Leben habe ich vielleicht eine Handvoll Musik CDs gekauft wenn überhaupt
Ich sehe oft den Schutz vor raubkopien als eine etwas sinnlose Profit georientierte Ausgabe dehnt sich Publisher und rechte Inhaber eigentlich sparen könnten dann halten tun sie oft weniger Monate manchmal nur wenige Wochen und im Game Bereich sind ehrliche Spieler dabei oft für immer benachteiligt
Ich sehe dieses ganze Phänomen besonders im gaming Bereich sehr kritisch da der Schaden eigentlich schwer zu erfassen ist wenn jemand das Geld nicht hat ein Spiel zu kaufen wird es auch nicht kaufen und bei dieser schnellen gamingwelt hat er das Spiel bis er es kaufen kann vielleicht schon vergessen oder kauft es bereits deutlich günstiger
Es ist im gaming Bereich leider oft ein Fakt dass eine raubkopie eingespielt technisch stabiler ist als die originalversion oft wird weniger Performance benötigt und es kommt zu weniger Problem
Ich finde auch, dass mehr Leute Zugriffe auf verschiedene Medien haben sollte. Kostenlos wird aber immer schwierig sein, da man die Erstellung des Produktes irgendwie bezahlen muss. Das würde nicht immer über Umwege, wie Sponsoring, klappen.
ich selber würde wenn ich was Programmieren würde oder ähnliches, es auch kostenlos zur verfügung stellen
Es ist nobel, dass du Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen würdest, aber das ist hypothetisch. Du entwickelst keine komplexen Softwareprodukte, beschäftigst keine Teams, trägst keine Produktionskosten und musst davon nicht leben.
Die Realität ist: Filme, Serien und Spiele entstehen durch harte Arbeit, Zeit und Geld. Wenn du diese Inhalte konsumierst, ohne dafür zu zahlen, ist das kein Idealismus, das ist schlicht Diebstahl.
Freier Zugang zu Wissen und Kultur ist wichtig, aber das rechtfertigt nicht, die Arbeit anderer zu stehlen.
Ohne dafür zu zahlen gäbe es viele dieser Inhalte überhaupt nicht. Denk mal darüber nach.