Werkstücknullpunkt bei Nullpunktspannsystemen?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Nullpunktspannsystemen, die in Werkzeugmaschinen (Fräsen, Drehen etc.). Nullpunktspannsysteme haben die Vorteile, dass sie eine geringe Rüstzeit haben, weil der Nullpunkt nicht bestimmt werden muss?
Habe ich das richtig verstanden, dass der Werkstücknullpunkt nicht mehr z.B. durch einen 3D Taster bestimmt werden muss, so dass "sofort" mit dem Fräsen angefangen werden kann? Das ist doch nicht möglich, allein die Tatsache, dass sich auf dem Nullpunktspannsystem ein weiteres Spannsystem befinden kann (Schraubstock) und so das Werkstück wieder verschiebar wäre.
Oder ist mit dem Nullpunkt der Nullpunkt des Spannsystems bzw. der Maschine gemeint? Aber auch hier verstehe ich nicht, was für ein Vorteil man dadurch hat. Der Nullpunkt des Werkstücks muss ja erneut bestimmt werden?
Ich hoffe, dass ich mein Problem klar wird.
Danke im Voraus!