CNC Fräse- Pufferbatterie?
Guten Tag zusammen.
Ich versuche in meinem neuen Betrieb eine DMU 50T Bj. 2000 wieder zum laufen zu bringen!
Beim hochfahren der CNC- Fräse wird mir auf dem Bildschirm ( sieht wie Windows XP aus) die Fehlermeldung ,, CMOS checksum error- Defaults loaded angezeigt. Nach meiner Recherche hat es mit der Pufferbatterie zu tun!
Kann das einer von euch bestätigen bzw. mir den Tipp geben, ob mir das hilft, damit die Maschine mal komplett hochfährt und Funktionstüchtig ist?
2 Antworten
wenns wie windows xp ausschaut könnte es sogar tatsächlich windows xp sein. das ist erst mal nicht weiter tragisch. jedenfalls scheint die steuerung ein normaler computer zu sein. in dem fall ist es eigendlich recht einfach. irgendwo auf der hauptplatine befindet sich die pufferbatterie. in den allermeisten fällen ist das eine recht große konpfzelle, die man aus dem halter raus machen und eine neue einlegen kann.
lg, Anna
Windows XP kam erst in 2001 auf den Markt. Bis dahin war, wenn überhaupt, eher Win95 auf Werkzeugmaschinen installiert.
Ändert aber natürlich nichts an deiner sonst korrekten Antwort.
Danke für die Antwort. Ich werde mir das nochmal anschauen und wechseln, damit die Maschine mir nicht nochmal diesen Errorfehler anzeigt!
Öhm ja die haben Pufferbatterien (also die älteren Maschinen) Und austauschen sollte man die nur wenn die Maschine läuft soweit ich weiß. Bei meinen Spinner Drehbänken findet man die hinter dem Display beim Bedienpult. Ist aber eine komische Bauart - etwa wie AA aber mit Lötfahnen dran.