Problem nach einsetzen neuen RAMS?
Hallo zusmen ich brauche Hilfe. Ich Habe mir neuen RAM geholt ich will von 16gb auf 32gb upgraden. nach dem ich das ram eingesetzt habe kam diese Meldung.
CMOS Checksum BAD
Press F1 to run setup
Press F2 to load default values and continue
Ich habe f1 gedrückt und bin jetzt im bios was soll ich tun? weil wenn ich aus dem bios rausgehe bootet er automatisch wieder rein
Hallo,
liste bitte mal (oben) deine Hardware Komponenten auf.
Und spare bitte nicht mit Details.
Hast du RAMs gemischt eingesetzt?
Danke im Voraus.
Mainboard : AMD Ryzen 7 2700
Alter RAM : Corsair Vengeance LPX (2x8gb
neuer RAM : Corsair vengeance RGB Pro (2x16gb)
Speicher : 1x ssd 1x Hdd
graffikkarte : NVIDIA gtx 1660
3 Antworten
Hallo,
da hast du wohl "secure boot" im UEFI BIOS abgewählt (disable).
Einfach mal schauen ob die neuen RAM-Riegel im BIOS erkannt werden,
und das ganze dann im BIOS mit speichern und schließen ("safe & exit setup") verlassen.
Sollte das nicht helfen, "secure boot" im BIOS aktivieren (enable)
Wenn die Kiste läuft, kann du es ja wieder aus schalten.
Und wenn du uns verrätst was du für ein Mainboard hast,
dann können wir dir auch genauer helfen.
Beispiele:
Hansi



Hallo,
Bad Checksum ist klar, weil er eben mehr RAM hat stimmt die checksumme nicht mehr. Also rein in bios und einmal verlassen mit speichern, F2 war das oder F10 glaube ich (Save and exit). Dann gehts weiter wie gehabt. Aber speichern muß sein.
LG
Harry
Einstellungen speichern! In den meisten Fällen will das BIOS die festgestellten Änderungen zu den letzten Einstellungen erst gespeichert haben, bevor es diese akzeptiert.
Aber was soll ich Speicher? Ich habe ja nichts geändert.