Bluetooth – die besten Beiträge

Tipps & Erfahrungen für mein Schulprojekt: Digitales Radio mit DAB⁺/FM + Bluetooth selbst entwickeln – Hardwarewahl, Software-Stack?

Hallo Community,  

ich stehe vor meiner individuellen Projektarbeit (IDPA) der Berufsmaturität.  

Mein Ziel: Ein tragbares Digital-Radio, das …

* DAB⁺- und FM-Sender empfängt,  

* Musik per Bluetooth streamt,  

* auf einem kleinen OLED/LCD alle Infos anzeigt,  

* in einem selbst entwickelten 3D-gedruckten Gehäuse steckt,  

* wahlweise am Netzteil (USB-C) oder über einen Akku läuft.

Damit die Arbeit genug Tiefgang hat und nicht „nur“ ein gekaufter Bausatz wird, will ich möglichst viele Komponenten selbst auswählen, verschalten und programmieren (C++/Arduino-IDE).  

Wo ich Eure Hilfe brauche

1. Hardware-Stack  

  • Welches DAB⁺-Modul lässt sich zuverlässig mit Arduino/ESP32 ansteuern?  

  • MCU-Entscheidung: Reicht ein Arduino (wenig RAM, kein BT-Audio) oder ist der ESP32 sinnvoller?  

2. Software/Libraries  

  • Gibt es stabile Open-Source-Bibliotheken für DAB⁺ (z. B. Si468x) auf Arduino/ESP32?  

  • Wie schwierig ist es, Bluetooth-A2DP parallel zu DAB⁺ sauber zu implementieren?  

3. 3D-Gehäuse  

  • Material-Empfehlung und Tipps

5. Erfahrungswerte & Stolperfallen  

  • Hitze-Management?  

  • Störgeräusche durch EMI zwischen DAB-Modul / Verstärker / MCU?  

 

Über Links zu Schaltplänen, Git-Repos, Datenblättern oder eigenen Projektberichten freue ich mich.  

Schon einmal vielen Dank für jede Idee, Kritik oder Warnung – damit das Radio am Ende mehr ist als ein zusammengesteckter Bausatz! 🙏

Adrian

Technik, Bluetooth, Radiosender, Arduino, DAB, 3D-Drucker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bluetooth