Hallo zusammen,
ich habe einige Erfahrung im 3D-Modellieren und frage mich, ob es technisch möglich ist, zerbrochenes Geschirr mithilfe von 3D-Druck wiederherzustellen. Ich könnte viele Fotos der einzelnen Scherben aus verschiedenen Winkeln machen, um eine realistische Rekonstruktion des Geschirrs am PC zu ermöglichen. Weiß jemand, ob das umsetzbar ist, und welche Schritte dazu notwendig sind? Außerdem würde mich interessieren, welche Materialien am besten für den Druck geeignet sind, um möglichst nah an das Original heranzukommen.
Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen!
Vielen Dank im Voraus!