Die Kernfrage steht im Großen und Ganzen oben.
Mir ist eben aufgefallen, dass zwar viele dieser Serien von den Ideen her aus Deutschland bzw. Europa sind, aber die ausführenden Produzenten sind meistens Japaner. Zum Beispiel bei solchen Serien, wie Alfred J. Kwack oder Niels Holgersson. Auch bei Heidi ist das glaube ich der Fall.
Gab es da irgendwelche Gründe, warum man das so gemacht hat? Oder konnten zu der Zeit die Japaner einfach technisch da mehr machen, als in Europa. Gerade im Bezug auf Animationen bzw. Animes, die ja hauptsächlich aus Japan kommen eigentlich interessant.