Latein

321 Mitglieder, 4.697 Beiträge

Welcher Plinius Text in Latein Klausur?

Hallo ich schriebe bald eine Klausur über die Briefe von Plinius dem jüngeren. Ich würde gerne in Erfahrung bringen welchen Text wir behandeln werden. Alle wichtigen Informationen und Vokabeln, welche ich habe befinden sich auf der unten zu sehenden Vorbereitungsliste. Schonmal danke im voraus 😊 ca. 60 Wörter Mit den Vokabeln: alius / ducere / emere / error / facere / gravitas / hic, haec, hoc / ille, illa, illud / interdum / iuvenis / numquam / paulatim / paulo / paulum / quod / repente / vendere

Originaltext von Caesar für die schulaufgabe in einer neunten Jahrgangsstufe herausfinden?

Hi, ich schreibe bald eine Latein Schulaufgabe über einen Text von Caesar und brauche Hilfe, kann mir jemand helfen den Text herauszufinden oder tips geben wie ich selber am besten suchen kann? Das sind die Wörter die verscheinlich drankommen, der Text soll ungefähr 60 Wörter haben. Es kann auch sein das vllt bei ein oder zwei Wörter nur Synonyme anstatt dem Wort aus den folgenden wörtern, drinnen stehen. Comprehenditur Capitur Appropinquat Interficitur Discedit Fit Occiditur Cernitur Recipit Fugit Occurrit Caedes Gladius Sagitta Signum agmen Castra Pilum Scutum Fuga Civitas Copiae Equistatus Classis Legio Exercitus Hostes Equites Principes Doces Cohors

Dädalus und Icarus?

Weiß jemand sicher, wie die Metrik bei diesen Versen ist? Dextra Lebinthos erat fecundaque melle Calymne cum puer audaci coepit gaudere volatu deseruitque ducem caelique cupidine tractus alitus egit iter. Rapidi vicini solis mollit odoratas, pennarum vincula, ceras. Tabuerant cerae. Nudos quatit ille lacertos remigioque carens non ullas percipit auras oraque caerulea patrium calamania nomen excipiuntur aqua quae nomen traxit ab illo. At pater infelix nec iam pater 'Icare' dixit

Metrische Analyse Martial?

Ich muss eine metrische Analyse des Gedichts "Das Leben lässt sich nicht verschieben" von Martial durchführen. Wir müssen die Daktylen und Spondeen markieren. Egal wie ich es mache, ist der Hexameter in Vers 1 bei mir unvollständig. Kann mir irgendjemand bitte helfen? Hier der Text: 1)Cras te victurum, cras dicis, Postume, semper. 2)Dic mihi: Cras istud, Postume, quando venit? 3)Quam longe cras istud? Ubi est? Aut unde petendum? 4)Numquid apud Parthos Armeniosque latet? 5)Iam cras istud habet Priami vel Nestoris annos. 6)Cras istud quanti, dic mihi, possit emi? 7)Cras vives? Hodie iam vivere, Postume, serum est: 8)Ille Sapit quisquis, Postume, vixit heri.