Kann da mal jemand drüberschauen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Lḗsbĭă mī́ prǣsḗntĕ vĭrṓ mălă plū́rĭmă dī́cit:        

hǣ́c īllī́ fătŭṓ mā́xĭmă lǣ́tĭtĭást.

Stilmittel

Klimax: plurima zu maxima!

Antithese und Paradoxon: mala und laetita

Ironie: illo fatuo maxima laetitia

Lateinische Dichtung und Metrik: So hat man lateinische Dichtung richtig gelesen!

https://www.youtube.com/watch?v=6Ksj7HUkkTQ

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein

sophieee982 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 15:54

Vielen vielen Dank!Hat mir sehr geholfen :-)