Wie gehts das PFA?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Das Partizip Futur Aktiv (kurz: PFA) tritt relativ selten in Erscheinung. Das PFA wird nach der a- bzw. o-Deklination dekliniert. Das PFA wird folgendermaßen gebildet:
PPP (ohne -us, -a, -um) + ur + Endung
Das PFA ist das Partizip der Nachzeitigkeit.
In Verbindung mit Formen von esse drückt es eine bevorstehende oder eine beabsichtigte Handlung aus.
Beispiel: Te auditurus sum
Ich will dich hören
Ich bin im Begriff, dich zu hören
Ich habe die Absicht, dich zu hören

Quelle: https://lateinon.de/grammatik/pfa/

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein

Couplevonneben 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 14:07

Udn wke wirds überdetzt?

Das bekannteste Beispiel ist wahrscheinlich der Gruß der Gladiatoren in der Arena an den Herrrscher, der dieses mörderische Spektakel, die "Spiele", aussrichtete. Sie riefen ihnm zu: "Morituri te salutant - Die, die sterben werden, grüßen dich". Wobei die exakt wörtliche Übersetzung von "morituri" natürlich lautet: "die sterben Werdenden". ;-)

PFA Partizip Futur Aktiv bildet sich von dem PPP + urus/a/um also statt amatus/a/um amaturus/a/um

für zukünftige Handlungen