nufa1vor 2 MonatenKorrekter Satz - Grammatik?Es geht um die Verwendung von "in" als Präpositiion modal Beispiel 1 bezeichnet die Art und Weise Meine Freunde sind immer in guter Laune.5 Antworten1
Finfin2017vor 2 Monaten179,9cm?"Deutsche Männer sind durchschnittlich 179,9cm groß." 179,9cm=einhundert neun und siebzig Komma neun Zentimeter (Getrennt für einfaches Lesen.) Spricht man Deutsch so aus? Vielen Dank!6 Antworten3
nufa1vor 2 MonatenSatz verständlich: Die Klasse hat gegen zwanzig Schüler?Kann man so schreiben? Also grammatikalisch korrekt?9 Antworten1
painy2004vor 2 MonatenEs ist immer das Gleiche /gleiche?Hallo eine Frage, "Du hast dein Zimmer schon wieder nicht aufgeräumt. "Es ist immer das Gleiche mit dir! da schreibe ich ja Gleiche groß oder? aber hier, "Nimm das Mittel, es ist ja das gleiche." Hier bezieht es sich ja auf das Mittel ? geht ihr konform ? Danke4 Antworten1
JessicaWolffvor 2 Monaten,Wie heißt der Satz eigentlich korrekt?!Ich habe ADHS86%Ich habe eine ADHS14%Ich habe ein ADHS0%Ich habe einen ADHS0%14 Stimmen2 Antworten
Schwamm777820vor 2 Monaten,Zustandspassiv?Verwendet man beim Zustandspassiv für die Vergangenheit nur Präteritum oder gibt es auch Perfekt und Plusquamperfekt, ist es gebräuchlich? Im Youtube habe ich ein Video gesehen. wo man alle 6 Formen vorgestellt hat:1 Antwort
nklsmdvor 2 MonatenRechtschreibung?Wenn man Vietnamese ist und in Deutschland ein Restaurant führt, schreibt man dann in der Speisekarte „Erfrischende Alkoholfreie Kultgetränke in unserer Heimat“ oder schreibt man „erfrischende Alkoholfreie Kultgetränke aus unserer Heimat“5 Antworten
Sft46vor 2 Monaten„Mal“ groß oder klein?Ich hab mal/Mal ChatGPT gefragt. Kannst du das mal/Mal bitte kurz halten? Das mach ich mal/Mal so, mal/Mal so. Ich habe heute zum ersten mal/Mal Tomaten gegessen.1 Antwort2
Wordnutzervor 2 Monaten(Denk)richtung oder (Denk-)Richtung?Welche Schreibweise ist besser? a) Die christliche Kirche ist nicht einfach nur eine (Den k)r ichtung neben anderen. b) Die christliche Kirche ist nicht einfach nur eine (Den k-)R ichtung neben anderen.4 Antworten1
nufa1vor 2 MonatenEr ist vorsichtig während/bei Abfahrt des Zuges?Welcher Satz ist sinnvoller und korrekt? Und wie ist der Hauptunterschied hier? Er ist vorsichtig bei Abfahrt des Zuges. Er ist vorsichtig während der Abfahrt des Zuges. Vielleicht ist grammatikalisch das zweite nicht korrekt, aber im Allgemeinen. Welcher Satz passt hier besser?3 Antworten
krupinavor 2 Monaten2er-Set?Wie schreibt man 2er-Set richtig? 2er-Set oder 2er Set? Ich habe auf der Webseite auch 2-er Set gefunden. Danke für die Antwort.Noch keine Antworten
Wueffivor 2 MonatenWer kennt die Regel mit dass statt das?Wie geht die Regel, wer weiß das noch.7 Antworten
Shah234vor 2 MonatenHallo ich hätte eine Frage bezüglich der deutschen Grammatik?Und das bisher noch nicht gelöste Rätsel sieht folgendermaßen aus: Wenn wir sagen: etwas ist [X] wert. Z.B: ======> 1) Das ist nicht der Rede wert 2) Berlin ist eine Reise wert 3) Das ist nicht der Mühe wert =====> Ist X Nom Akk Dat oder Gen? im ersten und dritten Satz kann X nur Dat oder Gen sein. Im zweiten Satz ist es auf einmal Nominativ!!!! Hat jemand ne klare Erklärung dafür?9 Antworten1
ThomasEichelnusvor 2 MonatenWenn ein Wort falsch geschrieben im Wörterbuch steht, woher wissen wir dann, dass es falsch ist?7 Antworten3
JessicaWolffvor 2 Monaten"Ich stehe nicht auf solche Extremitäten!" - Ist an diesem Satz wirklich irgendwas komplett falsch!?6 Antworten
Tzimi968vor 2 Monaten„Aufstehen, Mantel an, raus aus dem Büro und rein ins Restaurant!“ Ist das Adverb "an" hier korrekt?grammatik3 Antworten2
Schwamm777820vor 2 MonatenGrammatik?Warum sagt man "Das wäre alles", wenn der Verkäufer fragt, ob man sich noch etwas wünscht. Warum verwendet man in diesem Fall Konjunktiv II?3 Antworten1
Schwamm777820vor 2 MonatenTelefongespräch?Liebe Muttersprachler! Warum sagt man beim Anruf "Ich hätte gern Herrn Mustermann gesprochen". Warum verwendet man dabei die Perfektform? Das Gespräch hat doch noch nicht stattgefunden! Es kann sein, dass gerade Herr Mustermann am Telefon ist.5 Antworten
Funshipvor 10 Monaten,,Wie kann etwas falsches richtig sein?De'r Ra't fü'r deutsch'e Rechtschreibun'g erklär't de'n Deppenapostrop'h a'b 202'5 fü'r richti'g. Wi'e kan'n ein'e derartig'e Sprachverhunzun'g zulässi'g sei'n? War's ha't ei'n Apostrop'h mitte'n i'n eine'm Wor't z'u suche'n? https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/deppen-apostroph-eigenname-regel-100.html7 Antworten6
Kingirakvor 2 MonatenAlso mal ne Frage wie tut ihr „Jetzt“ kürzen?Wie tut ihr Jetzt Kürzen also mein Freundeskreis oder meine klasse, tuen wir Jetzt so Kürzen Jz und wie tut ihr das Wort Jetzt Kürzen?8 Antworten