Grammatik & Rechtschreibung

863 Mitglieder, 15.439 Beiträge

Seiest oder seit in Konjunktiv I?

Chat-GPT ist mein Grammatik-Assistent und er hilft mir beim Grammatiklernen. Aber manchmal spaltet sich seine Erklärungen und was, auf meinem Grammatikbuch steht. In meinem Buch steht es, dass wenn „sein“ mit „ihr“ verwendet wurde, soll man „sei(e)t nutzen. GPTs Meinung nach existiert den From „seit“ im Deutschen nicht, und eine klare Antwort kann ich nicht so einfach finden. Ich habe doch gehört, dass „-est“ altmodisch sei, und ich frage mich ob GPT so alt ist, altmodisches Deutsch zu sprechen. Ich brauche dabei Hilfe.

Deutschunterricht?

Seit einigen Wochen gebe ich einem jungen Mann aus dem Jemen ehrenamtlich Deutschunterricht. Er hat Ingineurwesen studiert und möchte hier gerne seinen Master machen und mit seiner Frau und Tochter hier arbeiten und leben. Es hakt momentan ein wenig bei den Pronomen. Er neigt dazu sie alle auswendig lernen zu wollen. Was aber m. E. nicht viel bringt wenn er nicht weiß wie er sie anwenden muss. Es ist ja auch sehr schwer die Pronomen auch noch zu deklanieren. Hat einer von euch evtl Tipps wie ich sie ihm einfach und nachhaltig näher bringen kann? Volker