Welche Wortstellung bevorzugt ihr?
Liebe Community,
könnt ihr mir dabei helfen?
Hier ist der Kontext:
Ein Spieler mit diesem Talent wird besonders von allen Gegnern beobachtet, weil alle das verhinden wollen, dass er im Spiel zu stark oder dominierend wird.
Danke euch im Voraus
Freundliche Grüße
11 Stimmen
5 Antworten
In diesem Kontext korrekt:
„Ein Spieler mit diesem Talent wird von allen Gegnern besonders beobachtet, weil alle verhindern wollen, dass er im Spiel zu stark oder dominant/dominierend wird.“
Es geht ja darum, dass dieser Spieler unter besonderer Beobachtung steht, denn er ist gefährlicher als die anderen Spieler in seinem Team.
______________________________________________________
In dem anderen Satz „Ein Spieler mit diesem Talent wird besonders von allen Gegnern beobachtet, weil alle verhindern wollen, dass er im Spiel zu stark oder dominant wird" wird dieser Spieler sowohl von seinen Mitspielern als auch vom gegnerischen Team beobachtet, aber von seinen Gegnern noch mehr als von den Mitspielern in seinem Team.
Wer "alle" im kausalen Nebensatz sind, ist nicht klar. Es kann bedeuten, dass alle Gegner seine Dominanz verhindern wollen. Es ist aber auch möglich, dass die Spieler beider Teams nicht möchten, dass er zu dominant wird.
Das "das" im Nebensatz ist überflüssig und falsch.
Es kommt darauf an, was du damit sagen willst. Im ersten Beispiel (wird von allen Gegnern besonders beobachtet) wird er von den Gegnern mehr beobachtet als seine Mitspieler. Im zweiten (er wird besonders von allen Gegnern beobachtet) wird er ueberwiegend von seinen Gegnern beobachtet und weniger von anderen Menschen.
Hallo DesJulians411
Es kommt darauf an was du sagen willst.
Er wird von allen besonders beobachtet = alle beobachten ihn auf eine besondere Weise
Er wird besonders von allen beobachtet = insbesondere alle, gucken auf ihn. (Klingt schräg weil man mit besonders oder insbesondere eher eine kleine Gruppe hervorhebt.
Er wird besonders von Petra beobachtet (alle beobachten ihn, aber Petra ganz besonders)
Besonders von allen = alle beobachten ihn, aber ganz besonders alle (deshalb schräg)
LG
Sprachlich ist beides richtig, aber das hier ist in diesem Kontext die einzig richtige Version, da die Andere bedeuten würde, dass er von allen besonders beobachtet wird, was sich auf die Personen bezieht, die ihn beobachten, nicht etwa auf das Adverb besonders an sich.
Ich würde den Satzbau allerdings verändern. Versuch es mal damit:
Ein Spieler mit diesem Talent wird besonders von allen Gegnern beobachtet, weil alle verhindern wollen, dass er im Spiel zu stark ist oder dominierend wird.
Die wichtigen Wörter stehen zu Beginn. Und die "Gegner" sind in diesem Satz weniger wichtig, denn es geht scheinbar um die Besonderheit
Also - ansehen auf besondere Weise oder ganz besonders (mehr als alle anderen) von allen beobachtet?
Alle mochten das Kind Namens Rotkäppchen - besonders seine Oma, die hatte es mehr lieb, als alles andere auf der Welt.
Alle mochten besonders das Rotkäppchen - auch seine Oma
Danke dir, mit ALLE meinte ich ALLE GEGNER. Besser hätte ich SIE schreiben sollen.