Grammatik & Rechtschreibung

863 Mitglieder, 15.461 Beiträge

Relativpronomen?

Ich habe gestern den folgenden Satz gesehen : 'Die deutsche Sprache besteht aus ungefähr 5.3 Millionen Wörtern, WOVON ein Drittel erst in den letzten 100 Jahren dazugekommen ist. ' Warum benutzt man im Satz „ wovon “ statt „ von denen “ („ denen “ ist Relativpronomen, das in Beziehung mit „5,3 Millionen Wörtern" steht), oder kann man „ von denen “ auch benutzen? *Es gab einen Fehler. Ich habe „von den“ geschrieben, aber korrekt ist „von denen“. Deshalb habe ich meine Frage ein bisschen umgeschrieben.

Verwendung von „der“?

"Bei all diesen Rechtsordnungen ist aber der entscheidende Gesichtspunkt der , dass die Surrogate dahin zu verstehen sind, dass sie nicht etwa eine Aufhebung der Tradition im allgemeinen bezwecken - sonst gälte das Konsensprinzip - sondern die körperliche Übergabe in einer mehr oder weniger weitgehenden Form neutralisieren." Hallo, Wie wird „der“ in diesem Satz verwendet? Ich würde mich freuen, wenn Sie es erklaren. Danke im voraus...

Ist meine Übbersetzung richtig? En->De?

Software developer with over a decade of experience in designing, developing, and optimizing enterprise software, particularly ERP systems, across diverse industries. Skilled in .NET technologies, database optimization, and API development. Extensive experience in implementing modern architectures like Clean Architecture and design patterns to build scalable and maintainable systems. Proven track record of reducing operational costs, improving system efficiency, and simplifying complex processes. Adept at transforming intricate business requirements into user-friendly software solutions, with a strong focus on innovation and quality. * Softwareentwickler mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Optimierung von Unternehmenssoftware, insbesondere ERP-Systemen, in verschiedenen Branchen. NET-Technologien, Datenbankoptimierung und API-Entwicklung. Umfassende Erfahrung in der Implementierung moderner Architekturen wie Clean Architecture und Design Patterns zum Aufbau skalierbarer und wartbarer Systeme. Nachgewiesene Erfolge bei der Senkung von Betriebskosten, Verbesserung der Systemeffizienz und Vereinfachung komplexer Prozesse. Geschick in der Umsetzung komplexer Geschäftsanforderungen in benutzerfreundliche Softwarelösungen mit einem starken Fokus auf Innovation und Qualität.

Rechtschreibung?

Mein Kumpel möchte sich an eine Stelle bewerben und er hat mich nach Hilfe gebeten der Rechtschreibung nicht sein Ding ist nur ist das auch nicht mein Ding { Urkunde von meine damalige Arbeit als backwarenverkäufer habe ich den dritter Platz bestritten in Aktion Kaffee verkaufen. Auch bei einer Prüfung habe ich von 59 Punkte 59 erzielen können. Mein Lebenslauf ist auch vorhanden wie mein Schulzeugnis } Kann einer eine in diesen Text entschlüsseln wo ein Komma und. Sein muss?