Yoga & Meditation

523 Mitglieder, 804 Beiträge

Ansicht der Welt die welt anderst spüren durch Meditation?

Ich habe manchmal diese momente wo ich klarer denken kann alles flüssiger ist allzu vor. Es fühlt sich immer so an als ob man kurz wach ist und dann bald wieder in seinen Rythmus kommt und wieder unkontrolliert lebt. Man denkt man hat die Kontrolle über sich selbst doch eigentlich haben wir die meiste Zeit keinen Freien Willen weil wir duch unsere eigenen Triebe und Verlangen und Erfahrungen stets beeinflusst werden. Ich habe manchmal das Gefühl das Meditation das einzeigste ist was mich dieser Realität enkommen lässt, die einen gegeben wurde weil man außerhalb des Bewusstseins das Unterbewusstsein teilweiße steuern lässt. Habt ihr so ähnliche Erfahrungen bei der Meditation?

Angst vor Meditation?

Guten Tag, wie fange ich am besten an. Ich habe aktuell Angst zu meditieren. Während der Zeit als ich meditierte, war es mir wichtig, was andere denken. Ich meditierte 8 Jahre am Stück. Irgendwann im 7. oder 8 Jahr wurde ich anfälliger für "wenn ich meditiere. schauen mich andere dumm an". Ich ging letztes Jahr in die Türkei. Ich habe während dieser Zeit nicht meditiert. Da ich nicht vor Bekannten in Ruhe meditierten konnte und von Corona erkrankt war. Ich meditiere seit einem Jahr nicht mehr. Mit der Zeit merkte ich, dass das Leben ohne Meditation funktioniert. Ich nahm die Dinge anders wahr. Beispielsweise kam es mir so vor, dass ich lockerer wahrgenommen wurde, und wodurch ich anhand der Mimik anderer schlussfolgerte, dass ich symapthischer wirkte. Ich hatte davor etliche Vorstellungsgespräche gehabt, und wurde immer wieder abgelehnt. Dieses Jahr bekam ich eine Lehrstelle. Keine Ahnung. Mir kommt es so vor, dass ich sympathischer wirke, wenn ich nicht meditiere. Das merke ich an der Mimik. Vielleicht trügt diese Wahrnehmung mich. Jetzt merke ich, dass ich gerne wieder meditieren würde. Um einfach von den Wirkungen zu profitieren. Jedoch habe ich Sorgen, dass ich mich verändere und dies den Arbeitskollegen einfällt. Eigentlich will ich meditieren, aber was ist wenn ich meditiere, und dadurch in der Probezeit negativ auffalle. (Achtsamkeitsmeditation)

Welche anderen guten deutschsprachigen Yogalehrer gibt es noch neben Mady Morrison?

Hey, ich habe Yoga mit einer App angefangen, jedoch denke ich, dass ein Video mit einem echten Yogalehrer persönlicher und wirksamer wäre. Das YouTube zeigt mir fast ausnahmslos die Videos von Mady Morrison, sie ist mir aber nicht so sympathisch :/ meiner Meinung nach muss man mit dem Instruktor "resonieren", um die Übungen genießen zu können. Kann mir jemand hier andere Lehrer empfehlen? :) LG

Warum wird Achtsamkeit als Lösung für alle Probleme verkauft, wenn du damit lediglich vor Problemen wegrennst?

Achtsamkeit bedeutet, deine Gedanken und Gefühle zu beobachten. Du hast einen Unfall und blutest. Doch anstatt die Blutung zu stillen, einen Verband zu legen, bemerkst du ängstliche Gedanken und Gefühle. Du spürst, wie das Blut läuft. Und tust genau gar nichts. Das ist Achtsamkeit. Ständig am Beobachten der Gefühle und Gedanken, denn man darf sich ja nicht von ihnen steuern lassen, sie sind ja vergiftet. Nein, sind sie nicht. Achtsamkeit ist vergiftet, weil es die Handlung verzögert. Für die, welche Achtsamkeit anders definieren: es ist egal, ob du Achtsamkeit anders definierst, meine Definition ist richtig und deine abweichende Meinung irrelevant und wird ignoriert.