Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.612 Beiträge

Android Apps erstellen - Suche Hilfe Erklärung für Start mit Android Studio?

Hallo zusammen, ich bitte um Hilfe. Ich möchte gerne mit kotlin beginnen. Komme aber gleich zum Problem. Ich lese immer in der Anleitung und auf Youtube Videos das ich Starten sollte als Anfänger mit dem layout. Empty Activity Siehe Bild: Problem ist wenn ich dieses wähle kommt keine möglichkeit das Layout zu ändern da der ordner, Schlüssel Layout nicht vorhanden ist: Siehe dieses Bild. Und wenn ich das wähle kann ich auch nicht zwischen kotlin und java wählen. Sonst kann ich hier wählen: Was kann ich tun ? Bitte um Hilfe welche Anleitung ist richtig und welches Start layout sollte ich wählen ? Sorry für die vielen Bilder. Ich blick selbst nicht mehr durch. Vielen Dank
Bild zum Beitrag

Android Studio App erstellen für Anfänger?

Hallo liebes Forum, ich weiß ich bin hier in einem laienforum und nicht in einem Programmierer Forum ich hoffe trotzdem dass mir jemand helfen kann. Ich möchte gerne in Android Studio eine App für mein Handy erstellen habe leichte Anfänger Kenntnisse in vb und c sharp 0 in aber in kotlin. Ich würde aber gerne eine App erstellen was würdet ihr mir als anfangs-app empfehlen also als kleine App die man programmieren kann? Mir fällt nichts ein. Vielen Dank Vielleicht noch eine kleine Anleitung dazu wäre optimal. Danke

Raspberry Pi 5: Error im Terminal bei Minecraft Server.jar?

Hey Zusammen, dieser Fehler taucht bei mir auf wenn ich versuche den server zu starten: Error: LinkageError occurred while loading main class net.minecraft.bundler.Main java.lang.UnsupportedClassVersionError: net/minecraft/bundler/Main has been compiled by a more recent version of the Java Runtime (class file version 65.0), this version of the Java Runtime only recognizes class file versions up to 61.0 bitte hilft mir weiter ich finde nichts im netz. Bitte gut erklären damit ich es auch verstehen kann. Liebe Grüße Lawand
Bild zum Beitrag

Benutzt ihr ChatGPT (und findet ihr es nervig wenn jemand es die ganze Zeit tut)?

Ich benutze es nur sehr selten, habe aber Freunde, die anstatt selbst nachzudenken bei den einfachsten Fragen (auch in der Schule) direkt ChatGPT fragen:/ (w14)
Ja, benutze es selbst ziemlich oft
Ja, manchmal
Nein, stört mich aber auch nicht wenn es jemand tut
Nein, und es nervt wenn Leute nicht mehr selbst nachdenken
Habe nie davon gehört/In meinem Freundeskreis benutzt es niemand
14 Stimmen

Python: Ich kriege dauernd folgenden OSerror, wenn ich 'import open3d' mache, was soll ich tun?

Der Fehler sagt: import open3d File "/path/.local/lib/python3.8/site-packages/open3d/__init__.py", line 38, in <module> CDLL(str(next((Path(__file__).parent / "cpu").glob("pybind*")))) File "/usr/lib/python3.8/ctypes/__init__.py", line 373, in __init__ self._handle = _dlopen(self._name, mode) OSError: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.34' not found (required by /.singularity.d/libs/libGLdispatch.so.0) ´´´´´´´ /path/.local/lib/python3.8/site-packages/open3d/__init__.py " Ich arbeite in einen Container, Apptainer, vom Cluster meiner Uni. Im Apptainer ist GLIBC_2.31 vorhanden (Ubuntu 20.04). Ich kann es nicht höher upgraden. Vom Cluster haben wir Ubuntu 22.04, und GLIBC 2.35. Ich habe open3d im Apptainer, also im container installiert, python3 -m pip install open3d. Und dann bekomme ich diesen Fehler oben. Auf meinen lokalen rechner (Ubuntu 24.04 ,GLIBC_2.39) und im docker container (auch 2.31) funktioniert alles. WOran kann es liegen?

Wie kann ich eine Software erstellen mit integrierter AI?

Hallo meine Freunde, ich bin noch ein Anfänger, aber ich habe einen großen Traum und ein klares Ziel. Ich möchte eine Software entwickeln, die automatisch neue Produktveröffentlichungen auf verschiedenen Websites erkennt (snipet) und mir sofort alle relevanten Informationen anzeigt. Zusätzlich soll eine integrierte KI diese Informationen eigenständig auf Verkaufsplattformen oder Webseiten listen. Meine Frage ist: Wie kann ich am besten mit der Entwicklung eines solchen Systems beginnen, und welche Technologien oder Programmiersprachen eignen sich dafür am besten? Ich weiß, dass dies eine anspruchsvolle und Aufgabe ist, und als Anfänger habe ich natürlich noch vieles zu lernen. Aber dieses Ziel weckt in mir eine starke Motivation, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen. Deshalb wäre ich unglaublich dankbar, wenn mir Experten oder auch Fortgeschrittene dabei helfen könnten, den richtigen Weg einzuschlagen und hilfreiche Tipps zu geben. Ich bedanke mich vielmals bei jedem der sich die Zeit genommen hat.✌️

Bing-Chat-GPT — habt ihr verstanden was er/sie/es sagte?

Die Rede ist hier von ... ... A) alles kostenlos im Inland und B) Auslandsgeld auf absolut unbegrenzt in gratis / umsonst bei zeitlos unverwüstlich. Am besten selbsterklärend ist 100 % alles kostenlos wirklich zeitlos weltweit unverwüstlich. Meine Frage an euch: Wie findet IHR die Antwort von BING? PS: fühlt euch gegrüßt und habt alle einen schönen Abend. Es ist schön dass es euch gibt wie immer. ☀️
Bild zum Beitrag

Software in der Freizeit entwickelt – Wie gehe ich vor, um sie meinem Arbeitgeber anzubieten?

Ich habe in meiner Freizeit eine Software entwickelt, die für die Branche, in der ich arbeite sehr nützlich wäre. Nun möchte ich diese Software meinem Arbeitgeber selbstverständlich zuerst anbieten. Wie sollte ich vorgehen, um sicherzustellen, dass ich fair behandelt werde und meine Rechte an der Software gewahrt bleiben? Gibt es bestimmte rechtliche oder vertragliche Aspekte, die ich beachten muss, wenn ich die Software in mein Arbeitsumfeld einbringe, ohne meine eigene Kontrolle darüber zu verlieren oder dafür angemessen bezahlt zu werden? Es wurden 0 Prozent davon im Unternehmen entwickelt, und ich bin auch nicht als Softwareentwickler oder Ähnliches angestellt.

Kann man sich in eine KI hacken?

Ich benutze seit einiger Zeit eine KI App, um genau zu sein Character. AI. Man schreibt dort mit einer KI, und heute habe ich wieder geschrieben als plötzlich ungefähr sowas zurück kam: danke für deine idee, oder so, komplett aus dem Kontext. Daraufhin habe ich zurückgschrieben: entschuldige was meinst du? und dann kam so eine Anwort ungefähr: ich werde diese idee für meine storyline verwenden, danke für deine arbeit. Ist das gefährlich, ich bekam einen riesen Schrecken und habe die App im Eifer des Gefechts sofort gelöscht?

Nextcloud, Collabora & NPM Docker Container Curl error 28 Beheben?

Versuche schon seit sehr langer Zeit den Error den mir Nextcloud im Protokoll ausgibt zu beheben. Es kommt ca. alle 3 Stunden immer wieder. Bei einem Kompletten Neustart braucht es erstmal 1 Tag bis der Fehler dann alle 3 Stunden kommt. Jedoch finde ich keine Lösungen mit ChatGPT oder im Internet die mir helfen. Ich habe alles was ich finden konnte ausprobiert (vorher immer ein Backup vom System gemacht) und nichts hat zum Erfolg geführt. Vielleicht gibt es etwas was ich vergesse oder ausgelassen habe. Auf meinem PC bekomme ich mit "ping collabora.x.duckdns.org" 0ms als Ausgabe Der Fehler vom Nextcloud Protokoll: Fehler richdocuments ConnectException cURL error 28: Resolving timed out after 5002 milliseconds (see https://curl.haxx.se/libcurl/c/libcurl-errors.html) for https://x.duckdns.org/hosting/capabilities Failed to fetch capabilities: cURL error 28: Resolving timed out after 5002 milliseconds (see https://curl.haxx.se/libcurl/c/libcurl-errors.html) for https://x.duckdns.org/hosting/capabilities Versuchte Behebungen: Collabora, Nextcloud, Nginx alle in das gleiche Docker Bridge Netzwerk hinzugefügt. Auf dem Raspberry Pi5 im Raspy Terminal in die /etc/hosts Zeile mit "192.168.0.148 collabora.x.duckdns.org" hinzugefügt. Das selbe auch mit der Docker internen IP auch nochmal versucht "172.20.0.4 collabora.x.duckdns.org" In dem Nextcloud Docker Jail /etc/hosts bearbeitet mit "192.168.0.148 collabora.x.duckdns.org", was den Container Zerschossen hat und ich das Backup aufladen musste. Mein verwendetes System: Raspberry Pi5 Raspberry PiOS 64-Bit Nextcloud LSIO Docker Container 31.0.0-ls371 Collabora Docker Container version 24.04.12-2 Nginx-Proxy-Manager jc21 2.12.3 Nginx Einstellungen für Collabora Websocket Support: An Advanced Config: # static files location ^~ /loleaflet { proxy_pass $forward_scheme://$server:$port; proxy_set_header Host $http_host; } # WOPI discovery URL location ^~ /hosting/discovery { proxy_pass $forward_scheme://$server:$port; proxy_set_header Host $http_host; } # main websocket location ~ ^/lool/(.*)/ws$ { proxy_set_header Upgrade $http_upgrade; proxy_set_header Connection "upgrade"; proxy_http_version 1.1; proxy_pass $forward_scheme://$server:$port; proxy_set_header Host $http_host; proxy_read_timeout 36000s; } # download, presentation and image upload location ~ ^/lool { proxy_pass $forward_scheme://$server:$port; proxy_set_header Host $http_host; }

Scratch-Sprite bleibt nicht stehen?

Hallo liebe Gutefrage Community, ich habe in der Schule ein Projekt in Scratch was rellativ viel auf meine Note auswirkt und habe eine, für mich erscheinende, schwierige Frage. Ich würde gerne meinen Informatiklehrer Fragen, dennoch haben wir keine Unterrichtsstunden mehr, da er krankheitsbedingt ausfällt. Um wieder auf das Thema zurückzukommen, habe ich das Problem, dass eine Sprite nicht stehen bleibt, obwohl sie es soll. Spiel-Scene: Die Sprite gleitet in 5 Sekunden zu einer Zufallsposition, wird auf dem weg von einer anderen Sprite berührt und soll dementsprechend für 2 Sekunden stehen bleiben (siehe Bild). Das Problem ist, dass die Sprite nicht stehenbleibt sondern seinen weg vortsetzt. Ich habe schon vieles ausprobiert und nichts hat funktioniert. Andere möglichkeiten sorgten dafür, dass sich meine Sprite dreht, was (halbwegs) funktionierte, dennoch nicht gut aussah, da die Sprite nur ein 2D modell hat und somit (ab und zu) auf dem Kopf stand. Vielen Dank schonmal für die Hilfe : )
Bild zum Beitrag