IT-Sicherheit

834 Mitglieder, 8.579 Beiträge

Email Adresse + Steam Account gehackt. Was tun?

Als ich vorhin aufgestanden bin, war mein Email Postfach voller Warnungen, dass sich jemand mit meiner Email Adresse angemeldet hatte. Google hat ihn erst nach 15 Minuten aus den Account geworfen. Der Hacker hatte massiven Schaden angerichtet. Der Hacker hatte mein Steam Account komplett übernommen - Email geändert und Passwort geändert. Mein komplettes Email Postfach war leer gewesen - dort befanden sich nur die Sicherheitswarnungen von Google PayPal zeigte 30 erfolgreiche Login Versuche auf mein PayPal Konto an - Wurden zum Glück alle blockiert, da ich als Schutz Telefonbestätigung + Handy App Bestätigung drin habe. Aber der Hacker scheint mein PayPal Passwort und mein PayPal Benutzername zu haben. Habe mir mein Steam Account über die PayPal Verifizierung zurückgeholt. Dort wurde mir unter Account Details eine verschlüsselte Email Adresse namens l*************@p*************.r* angezeigt. Habe die Email wieder zu meiner geändert und das Passwort geändert. Welche Schritte sollte ich jetzt genau unternehmen? Komplett neue Gmail Adresse erstellen? Alle Passwörter und Email Adressen ändern(Amazon, Battle.net, gutefrage etc.)? Das hat höchstwahrscheinlich was mit diesen Betrügern zutun. Haben die jetzt meinen PC übernommen? NordVPN hat auch beim Virenscan 14 Viren namens POP gefunden

Mit Virus infiziert wie loswerden: Homepage von Antivirus Programm lässt sich nicht öffnen?

Über ein Antivirus Programm die Nachricht, dass mein PC getrackt wird und sich schädliche Programme darauf befinden. Wollte Malwarebytes downloaden und hatte urplötzlich keinen Speicherplatz mehr frei. Habe alles gelöscht was ging an Programmen, etc. und auch AVG da dieses oft schon Viren nicht gefunden hat aber Malwarebytes hat immer alles gefunden. Ich habe also auch AVG gelöscht um Platz zu schaffen für malwarebytes. Aber auf einmal kann ich alleine schon die homepage nicht mehr besuchen. egal ob ich auf malwarebytes direkt oder Chip gehe, immer die Anzeige "Hmmm... diese Seite ist leider nicht erreichbar" ERR_ADDRESS_UNREACHABLE

Wurde ich wirklich gehackt?

Irgendein scammer hat mich vor einen Monat ein scammer geschrieben und hat einen teil von meinem Passwort geschickt und hat etwas geplappert das er meinen Apple Account hat und das er alles auf seinen Servern gespeichert hat. Er hat aber auch sehr viel Müll geschrieben wo gar nicht stimmt zB. das ich auf phishing links geklickt habe obwohl ich vor der Email gar keine bekommen habe und das ich auf P0rn* Websiten war obwohl ich gar nicht auf denen war und das er währenddessen irgendwelche Momente aufgezeichnet und das er Momente von mir aufgezeichnet hat während dem Höhe Punkt. Nun habe ich wieder fast die gleiche Email erhalten aber in Englisch und dem alten Passwort (das Passwort habe ich nach der ersten Email geändert). Der Absender war aber irgendwie meine Email. Am gleichen tag habe ich diese Emails erhalten. Wie man sieht hat jemand meinen Steam account gehackt (nicht mein richtiger), jemand wollte mein Passwort reseten von Humble Bundle obwohl ich dort kein Konto habe und jemand hat versucht ein uber Konto mit meiner zu machen. Und ausserdem habe ich einen Haufen von diesen hosttech mailer daemon emails bekommen. Nun bin ich langsam besorgt und ich bin mir nicht mehr sicher ob mein apple account wirklich nicht gehackt wurde. Soll ich das einfach ignorieren oder sollte ich etwas unternehmen?
Bild zum Beitrag

IP Adresse bei illegalem Streaming?

Hallo! Ich habe damals als ich 12 oder 13 war auf einer website einen Film illegal gestreamt. Ein paar Monate später kam dann ein Brief zu uns nach Hause mit einer Rechnung von 800 Euro. Ich musste letztens wieder daran denken und fragte mich, wie können die anhand der IP Adresse den genauen Standort einer Person herausfinden? Oder sind da noch andere Informationen als nur die IP im Spiel? Ich dachte nämlich immer, man könnte anhand der IP nur einen ungefähren Standort feststellen.

Wie sicher sind Copyshops heutzutage?

Zur Zeit stehe ich vor der Aufgabe, ein Formular auszudrucken, auszufüllen zu unterschreiben und anschleißend als PDF wieder einzuscannen. Da mein Tintenstrahldrucker gerade nicht betriebsbereit ist (ich brauche ihn viel zu selten und die Tinte ist längst eingetrocknet), und ich keinen eigenen Scanner habe, möchte ich das gern über einen Copyshop erledigen. Im Rahmen der IT Sicherheit gilt ja die Regel, dass man mit fremden USB-Sticks sehr vorsichtig sein soll. Daher nun meine Frage: wie sichert sich ein Copyshop dagegen ab, dass Malware durch Kunden – absichtlich oder unabsichtlich – in das Betriebssystem des jeweiligen Gerätes eingeschleust wird? Kann man sich halbwegs darauf verlassen, dass der USB-Stick bei Verwendung in Copyshops sauber bleibt?

Wie konnte EternalBlue so viel schaden anrichten?

Der Exploid wurde der NSA im April 2017 gestohlen. Obwohl man meinen könnte, dass man mit den Ransomware-Attacken WannaCry (Mai 2017) NotPetya (Juni 2017) was gelernt hatte geling es Hackern immernoch im Jahr 2019 mit RobinHood den Exploit auszunutzen und viele/wichtige PC Systeme zu befallen. Microsoft hatte die Lücke noch vor der Veröffentlichung von EternalBlue bereits geschlossen gehabt. Wie kann das sein? Haben die Leute ihr System nie geupdatet?

Warum wird man gehackt um dem account zu verkaufen?

Servus. Als ich heute auf yt streamte, schrieb einer dass er meinen Fortnite-Account gekauft hatte. Ende April wurde ich gehackt und was mir angezeigt wurde war eine russische Email Adresse beim epic games login. hatte dann im chat geschrieben und angepisst, dass das kaufen von Accounts illegal ist Der Hacker änderte natürlich die Email Adresse und mein passwort. ABER warum wird man gehackt, dass der hacker den Account verkaufen kann ? PS: Seit dem 30 April habe ich meinem Account wieder war aber bis zum 5 Mai gesperrt weil er mit einem cheater zockte., hab dann neue Email als 2fa eingerichtet über meinem Handy und meine Telefonnummer auch als 2fa eingerichtet