Schriften

402 Mitglieder, 5.948 Beiträge

Woher kommt diese Überzeugung vom koran?

Ein Kumpel hat mir koran geschenkt und meinte wenn ich’s lese werde ich Gänsehaut bekommen , ich werde dann unbedingt Muslim sein wollen wegen den Wunder im koran , ich war gespannt und habe bisschen gelesen , ich habe überhaupt nichts gespürt, und ich habe kein Wort geglaubt was drinnen steht und auch keine Wunder erlebt … das habe ich ihn gesagt , er meinte dann ist das der teufel der alles versucht um mich vom wahren Glauben abzubringen , dabei glaube ich einfach nicht daran sondern ich glaube an die Bibel , warum denkt er so mit dem Teufe und woher kommt seine Überzeugung ? Ich habe echt keine Wunder erlebt im koran

Welches der 10 Gebote ist euch am wichtigsten?

Wichtiger Hinweis: Bitte lesen Sie sich die gesamte Beschreibung durch bevor Sie abstimmen und antworten. Es handelt sich hier um die Gebote wie sie in der Übersetzung der Lutherbibel aus dem Jahre 2017 im zweiten Buch Mose (Exodus 20,2-17) stehen. Für alle die es nicht (mehr) wissen, dies sind die zehn Gebote: Das erste Gebot: Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Das zweite Gebot: Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist: Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen, aber Barmherzigkeit erweist an vielen Tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten. Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der HERR wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht. Das dritte Gebot: Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligst. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun, auch nicht dein Sohn, deine Tochter, dein Knecht, deine Magd, dein Vieh, auch nicht dein Fremdling, der in deiner Stadt lebt. Denn in sechs Tagen hat der HERR Himmel und Erde gemacht und das Meer und alles, was darinnen ist, und ruhte am siebenten Tage. Darum segnete der HERR den Sabbattag und heiligte ihn. Das vierte Gebot: Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, auf dass du lange lebest in dem Lande, das dir der HERR, dein Gott, geben wird. Das fünfte Gebot: Du sollst nicht töten. Das sechste Gebot: Du sollst nicht ehebrechen. Das siebte Gebot: Du sollst nicht stehlen. Das achte Gebot: Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten. Das neunte Gebot: Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus. Das zehnte Gebot: Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat. Bitte schreibt gerne eine Begründung dazu, welches euch am wichtigsten ist. Für mich eindeutig das fünfte Gebot, da dieses die größte Sünde von allen ist.
Das erste Gebot67%
Das fünfte Gebot17%
Das dritte Gebot8%
Das achte Gebot8%
Das zweite Gebot0%
Das vierte Gebot0%
Das sechste Gebot0%
Das siebte Gebot0%
Das neunte Gebot0%
Das zehnte Gebot0%
12 Stimmen

Woher kommt das "und" im Urtext von Daniel 9, 21-22?

Im biblischen Danielbuch ist von einem „Mann Gabriel“ die Rede: Daniel 9, 21-22: „Als ich noch so redete und betete und meine und meines Volkes Israel Sünde bekannte und mit meinem Gebet für den heiligen Berg meines Gottes vor dem Herrn, meinem Gott, lag, eben als ich noch so redete in meinem Gebet, da flog der Mann Gabriel, den ich zuvor im Gesicht gesehen hatte, um die Zeit des Abendopfers dicht an mich heran.“ Für „der Mann Gabriel“ steht im hebräischen Text allerdings גַּבְרִיאֵל וְהָאִישׁ. Dies lässt sich übersetzen mit „Gabriel und der Mann“ – woher kommt das „und“ im hebräischen Urtext?

Welche Schlachter 2000?

Hallöchen ich würde mir gerne eine neue Bibel holen und habe mich hierbei für die Schlachter 2000 entschieden. Nur leider weiß ich nicht so recht welches Modell ich mir holen soll, da es so viel verschiedene Modelle gibt und ich teilweise auch nicht die Unterschiede verstehe. Schön wäre es wenn das Modell einen Leder band hätte . Mit dem Rest kenne ich mich nicht aus 🫣 Vom Preis her ist es auch egal. Es darf auch eine teure sein. welche würdet ihr mir empfehlen ? Brauche dringend Rat!

John Milton, wer war er? Warum wurde er vergessen?

John Milton hat nicht nur das Buch ,,das verlorene Paradies geschrieben, sondern auch die Bibel übersetzt. Er hat altgriechisch und hebräisch gelernt, damit er sie auch unverfälscht ins Englische übersetzen konnte. Er wurde von Anhängern der anglikanischen Kirche bekämpft und fast alle seine Schriften wurden verbrannt. Doch es gibt eine als verloren geglaubte Schrift von ihm. Was beinhaltet diese? Die Bibel oder etwas anderes?

Welcher Quran ist gut für den Anfang (deutsche Übersetztung)?

Hallo ich habe mir ein Quran auf Deutsch bestellt von Max Henning (Übersetzung von ihm (überarbeitet von Tarek Hamid)nur verstehe ich oft nicht was drinnen steht weil da mäßig ich will jetzt nichts falsches sagen mäßig andere sätze drinnen sind und wollte Fragen ob der so passt weil wenn nicht dann hol ich mir so schnell wie möglich ein anderen weil wenn ich online schau sehe ich oft diese wörter nicht drinnen und verstehe komischerweise online die Sätze besser aber falls ihr sagt der ist gut für den anfang dann lese ich ihn natürlich weiter
Bild zum Beitrag

Quran lesen oder rezetieren?

Hallo ich will mich mehr mit dem Islam befassen und habe mir ein Quran auf deutsch Gekauft da ich weder arabisch lesen oder schreiben kann. und ich wollte fragen ob man den ganz normal lesen kann(im kopf) oder ob man den sozusagen rezitieren muss also laut lesen muss oder leise lesen muss. Und ob ich immer eine gebetswaschung machen muss bevor ich den quran lesen muss oder kann ich dabei essen trinken? Ich lese den quran das erste mal

Der Koran: Nur eine Version oder gibt es mehrere? Die Uthmanische und Ali’sche Version – Was wissen Sie darüber?

Viele Muslime, insbesondere Sunniten, glauben, dass der Koran in seiner heutigen Form eine einzige, unveränderte Version darstellt. Doch in der Geschichte gab es unterschiedliche Versionen des Korans. Beispiel unter der Leitung des Kalifen Uthman wurde der Koran 20 Jahre nach dem Tod des Propheten Mohammed in einer Kommission zusammengestellt. Dabei wurden verschiedene Koranfragmente, die auf Leder, Holz und Papyrus geschrieben waren, vereinheitlicht und in einer endgültigen Form zusammengeführt. Die Kommission nahm jedoch redaktionelle Änderungen vor, und es fehlen in der Uthmanischen Version des Korans über 400 Textpassagen, die im Ali-Koran, einer Version, die von Ali, dem Vetter des Propheten, und dessen Anhängern bewahrt wurde, erhalten geblieben sind. Während der Regierungszeit von Uthman wurden zudem alle anderen Koran-Versionen vernichtet, und viele der damaligen Prophetgefährten, die sich weigerten, ihre Koranexemplare herauszugeben, wurden verfolgt. Nur Ali konnte eine Kopie des Korans retten und weitergeben. Heute ist der Koran, den wir im Handel finden, die Uthmanische Version, während der Ali-Koran von vielen anderen Muslimen als Urkoran betrachtet wird. Kopien des Ali-Korans sind noch heute in der Türkei, in Deutschland an der Universität Tübingen sowie in anderen Ländern wie dem Jemen und Ägypten zu finden. Was denken Sie? Ist der Koran in seiner heutigen Form die einzige wahre Version, oder gibt es alternative Versionen, die ebenfalls eine wichtige Rolle in der Geschichte des Islams spielen? Bevor jedoch irgendwelche Extremisten meinen, ich würde den Koran verfälscht sehen, möchte ich klarstellen: Nein, tue ich nicht! Ich bin der Überzeugung, dass es verschiedene Versionen des Korans gibt, jedoch keine falsche oder ungültige Version. Der Koran spielt für mich in seiner Lehre eine zentrale und wichtige Rolle, auch in meinem Glauben! https://m.focus.de/wissen/mensch/geschichte/wissenschaft-koranhandschrift-aus-fruehzeit-des-islam-entdeckt_id_4263442.html https://uni-tuebingen.de/newsfullview-landingpage/article/raritaet-entdeckt-koranhandschrift-stammt-aus-der-fruehzeit-des-islam/ https://erfan.ir/deutsch/75515.html https://islam.de/24356

Welchen Sinn und welche Bedeutung hat dieses levitische Ritual in Richter 19.29?

Es heisst dort : "Als er nach Hause gekommen war, nahm er ein Messer, ergriff seine Nebenfrau, zerschnitt sie in zwölf Stücke, Glied für Glied, und schickte sie in das ganze Gebiet Israels." (ok, wir reden hier über eine Leiche, diese Frau war unterwegs umgekommen. Das "Er" bezieht sich auf einen Leviten, es ist also ein jüdischer Priester der das macht.) Gibt es irgendeine Erklärung, warum er das tut ??? Und an wen oder wohin schickt er die 12 Leichenteile ?