Glaubensgemeinschaft

656 Mitglieder, 5.312 Beiträge

Hinter dem Schleier: Die rätselhafte Welt der Zeugen Jehovas?

In einer Welt voller Gegensätze wird eine Gruppe beobachtet, die durch ihren Glauben auffällt: die Zeugen Jehovas. Oft als „Gefangene des Gewissens“ bezeichnet, sind sie Menschen, deren Überzeugungen sie in eine besondere Position bringen – geprägt von Standhaftigkeit und Abgrenzung. Wer sind diese Gläubigen, die zwischen Tradition und Konflikt ein einzigartiges Leben führen? Ein Glaube mit klaren Regeln Die Zeugen Jehovas vertreten eine Lehre, die auf der Bibel basiert und wörtlich ausgelegt wird. Sie lehnen den Kriegsdienst ab, bewahren politische Neutralität und betrachten das Predigen ihrer Botschaft als zentrale Aufgabe. Diese tief in ihrer Weltanschauung verankerten Prinzipien werden konsequent gelebt. In manchen Ländern wie Russland oder Eritrea sind ihre Versammlungen verboten, und ihre Schriften werden eingezogen – eine Situation, die ihre Entschlossenheit auf die Probe stellt. Spuren in der Geschichte Über die Jahrhunderte hinweg wurde den Zeugen Jehovas eine Rolle zugewiesen, die von Herausforderungen geprägt ist. Während des Zweiten Weltkriegs wurden sie in Konzentrationslager gebracht und waren am lilafarbenen Dreieck zu erkennen, das sie als Symbol tragen mussten. Heute werden sie in bestimmten Staaten erneut eingeschränkt: Versammlungen werden untersagt, Familien auseinandergerissen. Ihre Reaktion – das unbeirrte Festhalten an ihren Überzeugungen – macht sie zu einem faszinierenden Studienobjekt. Ein Leben in der Gemeinschaft Innerhalb ihrer Kreise wird eine Struktur geschaffen, die den Zusammenhalt stärkt. Regelmäßige Treffen werden organisiert, Bibelstudien abgehalten, und ein klarer Moralkodex wird eingefordert. Wer diese Regeln hinterfragt oder die Gemeinschaft verlässt, wird ausgeschlossen und von den übrigen Mitgliedern gemieden. So entsteht ein Alltag, der Schutz und Strenge vereint – ein Gleichgewicht, das Außenstehende neugierig macht. Ein Erbe der Beständigkeit Letztlich wird deutlich: Die Zeugen Jehovas werden sowohl durch ihre Überzeugungen als auch durch die Umstände, die sie umgeben, definiert. Ihre Geschichte, geprägt von Beharrlichkeit und Anpassung, eröffnet einen Blick in eine Welt, die oft im Verborgenen bleibt. Ihre Präsenz – leise und doch markant – regt zum Nachdenken an. Mehr Details zu dieser Gemeinschaft werden im Originalartikel „Prisoners of Conscience: Jehovah’s Witnesses – Who Are They?“ auf actfiles.org enthüllt. Der Beitrag bietet einen tieferen Einblick in ihre Wurzeln und Realitäten:  🔗 actfiles.org/prisoners-of-conscience-jehovahs-witnesses-who-are-they

Athari salafi maturidi?

Sellam aleykum Ich würde gerne eine Frage bezüglich der Thematik welche aqida richtig ist stellen. Ich verstehe nicht wieso mann sich nicht einig ist welcher gelehrte für welche Ansicht war. Wenn jemand sagt es ist nur z.b tawlid erlaubt oder nur tafwidh ok also verschiedene Wege etwas zu verstehen . So worüber mann sich streiten kann aber wieso ist mann sich nicht einig was die salaf sagten. Von allen 4 rechtsgelehrten finde ich unterschiedliche Aussagen zu den Attributen Gottes. Dann zu Imam nawawi oder tahawi abu yusuf etc. Dann lese ich fiqh al akbar um wirklich zu verstehen welche Ansicht abu hanifa hatte damit am ende 2 verschiedene Ansichten kommen ob das buch authenisch ist oder nicht . Wie kann mann wirklich zur Wahrheit finden ich will nicht wissen erlangen um zu debattieren aber ich z.b als maturidi möchte wirklich sicher gehen das meine " theologische Ansichten " richtig sind . Aber wenn nichtmal klar ist das das Buch das ich lese zu dem gelehrten wirklich zugeschriben wird wie soll mann da reagieren?

Hauptprobleme durch Wudu (Gebets Waschung)?

Guten Tag, ich bin vor kurzer Zeit zum Islam konvertiert. Alhamdulillah🫶🏼 da ich versuche alle Gebete zu verrichten, mache ich meistens täglich 5 mal wudu. nun habe ich extrem trockene Haut im Gesicht & extrem gerötete & unreine Haut.. ich hatte früher schon Probleme mit unreiner Haut & Akne & habe Jahre gebraucht um das Problem in den Griff zu bekommen. & ich achte schon drauf das ich mein Gesicht eincreme usw.. aber es wird immer schlimmer. Was kann ich tun?

Was glaubt ihr wo diese ganzen Mitglieder sind?

Hallo, Zeugen Jehovas sind in Deutschland 170.000 Mitglieder. Ich wusste nicht dass es so viele sind, jetzt macht alles Sinn. Das ist eine beachtliche Menge. Was denkt ihr, wo sie sind, außer in Bahnhöfen und vor deiner Tür? Was glaubt ihr wie tief sie in der Politik usw. Verwickelt sind und was sie eigentlich tun? Habt ihr mal darüber nachgedacht? Ich wurde zwei Mal bedroht, seltsame Gruppen sind aufgetaucht über Jahrzehnte.... Viele , einfach sehr viele. Ich habe Anzeigen gegen unbekannt gemacht, nichts passiert, mich gewundert warum und festgestellt dass eine Kripo Beamtin oberste Reihe drin steckt. Wir haben ein Problem. Da diese Sekte, die keine Religion ist indem Sinne. Sie machen sich damit nur legal, begehen aber schwerste Straftaten, gegen Kinder unter anderem.... Frage ich mich wie das sein kann dass sowas unterschätzt witd und unbeachtet. Das kann einen Krieg bedeuten in Deutschland verdeckt und unscheinbar, in Hintergrund. Das ist gegen die Menschenrechte und gegen die Verfassung. Da ich persönlich betroffen bin, ist das eine ernstzunehmende Sache, wer nicht in der Materie ist... Ich bin für den Verbot und für Reaktion darauf. Gruß