Glaubensgemeinschaft

656 Mitglieder, 5.301 Beiträge

Die Kirchen so leer?

Ich bin Atheist und so als Außenstehender ist mir etwas aufgefallen. Ich war nun auch mal in der Kirche obwohl ich nichts damit zu tun habe, so am Gottesdienst teilnehmen oder um die Kirche zu besichtigen und auch alleine bin ich mal rein gegangen um für ein verstorbenen eine Kerze an zünden, einfach dem Respekt des Toten gegenüber, zum gedenken. Jedenfalls ist mir bei diesen Besuchen in den verschiedenen Kirchen eine negative Art aufgefallen, vielleicht kennen das auch andere. Auf der einen Seite, wollen Sie Menschen näher zu Gott führen oder das man auch ein Glauben annimmt usw. Aber auf der anderen Seite, stößt man direkt auf Ablehnung wenn man eine Kirche betritt. Es sollte eigentlich ein Gefühl sein wie herzlich willkommen aber es kommen stattdessen Blicke wie Was will der denn hier als platzt man in eine geschlossene Gesellschaft und stört gerade. Das Gefühl wurde mir jedesmal vermittelt, bei offenen Gottesdienst fällt das nicht ganz so auf außer die Kirche wäre an sich wenig besucht, wo sofort ein neues Gesicht auffällt. Merkt ihr gläubigen das selber gar nicht? Ihr solltet wirklich mal darüber nachdenken wie ihr auf andere wirkt. Ich wollte das als Außenstehender einfach mal erwähnen.

Nach welchen Kriterien hast Du die Gemeinde ausgewählt?

Hast Du die Gemeinde ausgesucht, die Deinen Ansichten am besten entspricht? Oder liegt es daran, dass sie gerade vor Ort ist? Oder sind die Menschen dort besonders nett? Wie sehr decken sich die Ansichten, die in der Gemeinde gelehrt werden, mit Deinen Vorstellungen? Darf man in der Gemeinde auch andere Ansichten vertreten? Ich denke, dass es Glaubensfragen gibt, die jeder für sich selber unterschiedlich beantworten kann. Aber dann gibt es auch die Punkte, bei denen eine unterschiedliche Ansicht unvereinbar ist. Da würde ich gerne wissen, welche Punkte für Dich wichtig sind oder waren, dass Du Dich genau für diese Gemeinde entschieden hast. Neben den Glaubensfragen wären für mich auch der Umgang miteinander etc. relevant. Hast Du Dir erst die Gemeinde angeschaut und die Leute kennengelernt, bevor Du Dich für einen Beitritt entschieden hast? Mir geht es hier vor allem um die vielen möglichen christlichen Auslegungen und Gemeinden. Aber auch zu anderen Glaubensrichtungen fände ich interessant, wieso man sich für eine bestimmte Gruppierung entscheidet, wo es so viele weitere Möglichkeiten gäbe, und wie problematisch unterschiedliche Ansichten innerhalb dieser Gruppierungen sind. Welche Punkte sind wichtig und was sind Ausschlusskriterien? Vielen Dank im Voraus!

Taufen lassen, wenn Eltern nicht getauft sind?

Hallo! Ich möchte mich gerne taufen lassen (Evangelisch) und habe dementsprechend mich darüber informiert usw. Auf der Website einer bestimmten Kirche (Frauenkirche Dresden). Aber da steht, dass mindestens eins der beiden Elternteile der evangelischen Kirchengemeinde angehören sollte, nur hier ist das Problem, meine Mutter glaubt an keinen Gott und ist dementsprechend kein Mitglied einer Kirche. Kann man sich dann trotzdem taufen lassen oder geht das dann nicht? (Bin W,12)

Taufe?

Hay ihr lieben. Ich bin 1997 geboren und soweit ich weiß würde ich damals getauft. Kerze war oder ist vorhanden. Leider komme ich an mögliche Unterlagen nicht mehr da ich gar keinen Kontakt zu meiner Familie habe. Die Kerze war im Besitz meiner Oma diese ist leider verstorben. Wann und wo ich getauft wurde weiß ich leider nicht. Ich denke aber das es in Aachen war. Aussage meiner Eltern damals war das die die Taufe Rückgänig gemacht haben. Wie kann ich herausfinden ob die Taufe wirklich Rückgang gemacht worden ist?? Kann man diese überhaupt rückgängig machen?. Wo oder wie finde ich genau heraus wo und wann ich getauft wurde. Hoffe ihr könnt mir helfen